Glykämie ist der Blutzuckerspiegel. Dies ist ein physiologischer Zustand, der für die Regulation lebenswichtiger Prozesse im Körper von Lebewesen verantwortlich ist. Quantitative Zuckerindikatoren können mehr oder weniger schwanken, was auch physiologischen und pathologischen Charakter haben kann. Der Glukosespiegel steigt nach der Nahrungsaufnahme im Körper bei unzureichender Insulinsynthese an und nimmt infolge von Katabolismus, Hyperthermie, Stress und erheblicher körperlicher Anstrengung ab.
Die Blutglukose-Norm ist ein wichtiger diagnostischer Moment, um die Veränderungen im Kohlenhydratstoffwechsel und den Energieverbrauch von Zellen und Geweben des Körpers zu klären. Indikatoren der Norm und Pathologie werden in dem Artikel diskutiert.
Glucose im menschlichen Blut
Alle an den Körper abgegebenen Kohlenhydrate können nicht in ihrer ursprünglichen Form assimiliert werden. Sie werden mit Hilfe spezieller Enzyme zu Monosacchariden gespalten. Die Geschwindigkeit dieser Reaktion hängt von der Komplexität der Zusammensetzung ab. Je mehr Saccharide im Kohlenhydrat enthalten sind, desto langsamer sind die Prozesse der Spaltung und Absorption von Glukose aus dem Darmtrakt in das Blut.
Für den menschlichen Körper ist es wichtig, dass die Menge an Glukose im Blut konstant auf einem normalen Niveau ist, da es dieses Saccharid ist, das allen Zellen und Geweben Energie liefert. Zuallererst ist es für die Arbeit des Gehirns, des Herzens, des Muskelapparats notwendig.
Was passiert, wenn der Glukosespiegel über die zulässigen Werte hinausgeht:
- Hypoglykämie (Indikatoren unterhalb der Norm) verursacht Energiemangel, wodurch die Zellen der lebenswichtigen Organe verkümmern;
- Hyperglykämie (Zuckerspiegel über der Norm) provoziert Gefäßschäden, führt zu einer Verringerung ihres Lumens und einer weiteren Pathologie des trophischen Gewebes bis hin zur Entwicklung von Gangrän.
Indikatoren der Norm
Die Zuckermenge im Blut wird auf verschiedene Arten bestimmt. Für jede von ihnen sind ihre normalen Figuren typisch.
Klinische Analyse
Die allgemeine Analyse von Blut ermöglicht es Ihnen, die quantitativen Indikatoren der Elemente Hämoglobin, koagulierte System zu verfeinern, klären das Vorhandensein von allergischen oder entzündlichen Prozessen. Der Zuckerspiegel zeigt diese Diagnosemethode nicht, aber er ist eine zwingende Grundlage für die Durchführung der anderen unten aufgeführten Studien.
Analyse für Zucker
Die Untersuchung bestimmt, wie viel Monosaccharid im Kapillarblut ist. Die Ergebnisse der Analyse sind für erwachsene Männer und Frauen die gleichen, denn Kinder unterscheiden sich im Alter. Um die richtigen Daten zu erhalten, müssen Sie das morgendliche Essen aufgeben, Zähne putzen, Kaugummi kauen. Während des Tages konsumieren sie keine alkoholischen Getränke und Medikamente (nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt). Blut wird aus dem Finger genommen. Die Ergebnisse können in den folgenden Einheiten angegeben werden: mmol / l, mg / 100 ml, mg / dl, mg /%. Die Tabelle zeigt die möglichen Antworten (in mmol / l).
Biochemische Analyse
Die Biochemie ist eine universelle Diagnosemethode, da sie neben der Glykämie die Anzahl einer signifikanten Anzahl von Indikatoren bestimmen kann. Für die Studie wird Blut aus der Vene benötigt.
Der normale Monosaccharidgehalt in der biochemischen Analyse unterscheidet sich von der Fingerdiagnose um ungefähr 10-12% (mmol / l):
- nach Erreichen des 5. Lebensjahres - 3,7-6,0;
- Borderline-Status nach Erreichen von 5 Jahren und älter - 6,0-6,9;
- Diabetes mellitus in Frage - über 6,9;
- die Norm für Säuglinge ist 2,7-4,4;
- die Norm während der Schwangerschaft und bei den älteren Menschen - 4.6-6.8.
Im Plasma des venösen Blutes werden nicht nur die Zuckerindikatoren, sondern auch der Cholesterinspiegel bestimmt, da der Zusammenhang dieser beiden Substanzen seit langem nachgewiesen ist.
Eine solche Analyse wird in folgenden Fällen durchgeführt:
- prophylaktische Untersuchung der Bevölkerung;
- Fettleibigkeit;
- Pathologie des endokrinen Apparates;
- das Vorhandensein von Anzeichen von Hypo- oder Hyperglykämie;
- Patientenüberwachung in der Dynamik;
- während der Schwangerschaft, um die Schwangerschaftsform der "süßen Krankheit" auszuschließen.
Bestimmung der Toleranz
Die Glukosetoleranz wird als der Zustand der Zellen des Körpers bezeichnet, was ihre Empfindlichkeit gegenüber Insulin erheblich verringert. Ohne dieses Hormon der Bauchspeicheldrüse kann Glukose das Innere der Zelle nicht durchdringen, um die notwendige Energie zu geben. Dementsprechend erhöht sich bei beeinträchtigter Toleranz die Zuckermenge im Blutplasma.
Wenn eine solche Pathologie vorhanden ist, kann sie mit einem "Belastungstest" -Test bestimmt werden, der es Ihnen ermöglicht, die Fasten-Monosaccharid-Leistung nach schneller Kohlenhydrataufnahme zu verfeinern.
Die Studie ist in folgenden Fällen vorgeschrieben:
- Vorhandensein von Symptomen von "süßer Krankheit" mit normalen Blutzuckerwerten;
- periodische Glucosurie (Zucker im Urin);
- erhöhtes Urinvolumen an einem Tag;
- Pathologie des Kohlenhydratstoffwechsels;
- die Anwesenheit von Verwandten mit Diabetes;
- Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes mit einer Geschichte von Makrosomie;
- eine scharfe Störung des Sehapparates.
Der Patient wird Blut entnommen, um Glucose-Pulver in einem Glas Wasser oder Tee verdünnt zu trinken, und in bestimmten Abständen (nach den Anweisungen des Arztes, aber in der Norm - nach 1, 2 Stunden) wieder Blut zu nehmen. Was ist die zulässige Grenze der Norm, und auch die Nummern der Pathologie können in der folgenden Tabelle gesehen werden.
Glykosyliertes Hämoglobin
Mit Hilfe dieser Diagnosemethode können Sie den Blutzuckergehalt im letzten Quartal abschätzen. Das Hämoglobin der Erythrozyten bindet an Monosaccharide und bildet ein glykiertes Hämoglobin, daher sind es 120 Tage, bis die durchschnittlichen Indizes für den Lebenszyklus der roten Blutkörperchen abgeleitet sind.
Die Parameter werden als Prozentsatz (%) der Gesamtmenge an Hämoglobin im Blutstrom gemessen. Die Norm gilt als unter 5,7%, die Zahlen bis 6% geben das durchschnittliche Krankheitsrisiko und die Notwendigkeit einer Ernährungsumstellung an. 6.1-6.5% - ein hohes Risiko der Krankheit, über 6.5% - die Diagnose von Diabetes in Frage. Jeder Prozentindikator entspricht bestimmten Glukosewerten, die Durchschnittsdaten sind.
Fructosamin
Diese Analyse zeigt den Serummonosaccharidgehalt in den letzten 2-3 Wochen. Die Norm sollte weniger als 320 μmol / l betragen. Die Umfrage ist wichtig in Fällen, in denen der Arzt entschieden hat, die Behandlungsstrategie zu ändern, um den Grad der Kompensation von Diabetes bei schwangeren Frauen zu kontrollieren, bei Patienten, die an Anämie leiden (Indikatoren glykosyliertes Hämoglobin verzerrt).
Werte über 370 μmol / l zeigen das Vorliegen von Zuständen an:
- Grad der Dekompensation von Diabetes;
- Nierenversagen;
- Hypothyreose der Schilddrüse;
- hohes Niveau von IgA.
Das Niveau unter 270 μmol / l zeigt folgendes an:
- Hypoproteinämie;
- Nephropathie diabetischer Natur;
- Hyperthyreose;
- Einnahme von hohen Dosen von Vitamin C.
Pathologie des Blutzuckerspiegels
Hyperglykämie, Diabetes hinaus kann durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, akuter und chronischer Durchfluss, Nebennieren, Leber, ein längere Verwendung von kombinierten oralen Kontrazeptiva bei Frauen, die Verwendung von Diuretika und Steroide (Männchen) begleitet werden.
Der Zustand der Hyperglykämie entwickelt sich bereits, wenn der Index des Zuckers auf nüchternen Magen höher als 6,7 mmol / l ist. Werte über 16 mmol / l deuten auf das Auftreten von Präkomen hin, mehr als 33 mmol / l - ketoazidotisches Koma, über 45 mmol / l - hyperosmolares Koma. Die Zustände von Präkom und Koma gelten als kritisch und bedürfen einer Notfallversorgung.
Hypoglykämie entwickelt sich mit Zuckerwerten von weniger als 2,8 mmol / l. Dies ist eine durchschnittliche Zahl, aber die zulässigen Grenzen können innerhalb von 0,6 mmol / l in der einen oder anderen Richtung variieren. Ferner verursacht niedrige Blutglucosetoxizität von unterschiedlicher Natur sein können (Ethanol, Arsen, Medikamente), Hypothyreose, Fasten, übermäßige körperliche Aktivität.
Während der Schwangerschaft kann sich auch eine Hypoglykämie entwickeln. Es ist mit dem Verzehr eines Teils des Monosaccharids durch ein Kleinkind verbunden. Hyperglykämie auf dem Hintergrund der Schwangerschaft spricht über die Entwicklung der Gestationsform von Diabetes (ähnlich in der Pathogenese mit einer Insulin-unabhängigen Form und wird von einer Verletzung der Glukosetoleranz begleitet). Dieser Zustand geht nach der Geburt des Kindes von selbst aus.
Blutzuckerindikatoren sowie weitere Taktiken der Patientenverabreichung sollten von einem Spezialisten evaluiert und ausgewählt werden. Die Selbstinterpretation von Zahlen kann zu Missverständnissen über den Zustand der persönlichen Gesundheit, unnötige Erregung, vorzeitigen Therapiebeginn, wenn es notwendig ist, führen.
Glukose im Blut
Synonyme: Glukose (im Blut), Glukose, Zucker im Blut.
Glucose (ein einfaches Kohlenhydrat, Monosaccharid) gelangt in den Körper mit Nahrung. Während der Spaltung des Saccharids wird eine bestimmte Menge an Energie freigesetzt, die notwendig ist, damit alle Zellen, Gewebe und Organe des Menschen ihr normales Leben aufrechterhalten können.
Die Konzentration von Glukose im Blut ist eines der Hauptkriterien für die Beurteilung des Gesundheitszustandes. Die Veränderung des Blutzuckers in der einen oder anderen Richtung (Hyper- oder Hypoglykämie) hat den größten negativen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und auf die Funktionsfähigkeit aller inneren Organe und Systeme.
Allgemeine Informationen
Bei der Verdauung zerfällt Zucker aus Nahrungsmitteln in einzelne chemische Bestandteile, unter denen Glucose die wichtigste ist. Sein Spiegel im Blut wird durch Insulin (ein Hormon der Bauchspeicheldrüse) reguliert. Je höher der Glukosegehalt ist, desto mehr Insulin wird produziert. Die Menge an Insulin, die von der Bauchspeicheldrüse abgesondert wird, ist jedoch begrenzt. Dann wird der überschüssige Zucker in der Leber und in den Muskeln in Form einer Art "Zuckerreserve" (Glykogen) deponiert.
Unmittelbar nach dem Essen steigt der Blutzuckerspiegel (normal) an, stabilisiert sich jedoch schnell aufgrund der Wirkung von Insulin. Absenkung des Indikators kann nach längerem Fasten, intensiver körperlicher und seelischer Belastung erfolgen. In diesem Fall produziert die Bauchspeicheldrüse ein weiteres Hormon, einen Insulinantagonisten (Glucagon), der den Glukosegehalt erhöht. Also im Körper gibt es einen Prozess der Selbstregulation der Blutzuckerkonzentration. Verletzen kann es die folgenden Faktoren:
- genetische Prädisposition für Diabetes mellitus (gestörter Glukosemetabolismus);
- Verletzung der sekretorischen Funktion der Bauchspeicheldrüse;
- Übergewicht, Fettleibigkeit;
- Alter ändert sich;
- Unterernährung (Vorherrschen einfacher Kohlenhydrate in Lebensmitteln);
- chronischer Alkoholismus;
- Stress usw.
Der gefährlichste Zustand wird angenommen, wenn die Konzentration von Glukose im Blut stark ansteigt (Hyperglykämie) oder abnimmt (Hypoglykämie). In diesem Fall entwickelt sich eine irreversible Schädigung der Gewebe der inneren Organe und Systeme: Herz, Nieren, Blutgefäße, Nervenfasern, Gehirn, die zum Tod führen können.
Hyperglykämie kann sich auch während der Schwangerschaft entwickeln (Schwangerschaftsdiabetes). Wenn das Problem nicht rechtzeitig erkannt wird und keine Maßnahmen ergriffen werden, um es zu beseitigen, kann die Frau eine Schwangerschaft mit Komplikationen haben.
Hinweise
Die biochemische Analyse von Blut für Zucker wird empfohlen, einmal in 3 Jahren für Patienten älter als 40 Jahre und einmal pro Jahr für die Risikogruppen (Vererbung für Diabetes, Fettleibigkeit, etc.) durchgeführt werden. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung von lebensbedrohlichen Krankheiten und deren Komplikationen zu verhindern.
- Präventive Untersuchung von Patienten mit Diabetes mellitus Risiko;
- Erkrankungen der Hypophyse, Schilddrüse, Leber, Nebennieren;
- Überwachung des Zustands von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und 2, die eine Behandlung erhalten;
- Verdacht auf Entwicklung eines Schwangerschaftsdiabetes (24-28 Schwangerschaftswochen);
- Fettleibigkeit;
- Prediabet (Verletzung der Glukosetoleranz).
Ein Indiz für die Analyse ist auch eine Kombination von Symptomen:
- starker Durst;
- häufiger Harndrang;
- Schnelle Gewichtszunahme;
- vermehrtes Schwitzen (Hyperhidrose);
- allgemeine Schwäche und Schwindel;
- der Geruch von Aceton aus dem Mund;
- erhöhte Herzfrequenz (Tachykardie);
- Sehstörungen.
Risikogruppen für Diabetes mellitus
- Alter ab 40 Jahren;
- Übergewicht;
- Genetische Veranlagung für Diabetes.
Interpretieren Sie die Ergebnisse eines Bluttests für Zuckerdose Endokrinologen, Gastroenterologen, Therapeuten, Chirurgen, Kinderärzte und andere enge Fachärzte oder Allgemeinmediziner.
Was sollte das optimale Glukosespiegel im Blut sein?
Für die Prävention, Kontrolle und Behandlung von Diabetes ist es sehr wichtig, regelmäßig den Blutzuckerspiegel zu überprüfen.
Der normale (optimale) Indikator für alle ist ungefähr derselbe, er hängt nicht von Geschlecht, Alter und anderen Eigenschaften einer Person ab. Die durchschnittliche Rate beträgt 3,5-5,5 m / mol pro Liter Blut.
Die Analyse sollte linguistisch sein, sollte es am Morgen auf nüchternen Magen erfolgen. Wenn der Zuckergehalt im kapillaren Blut 5,5 mmol pro Liter übersteigt, aber unter 6 mmol liegt, dann wird dieser Zustand als grenzwertig betrachtet, nahe der Entwicklung von Diabetes. Für venöses Blut wird eine Norm von bis zu 6,1 mmol / Liter angenommen.
Die Symptome der Hypoglykämie bei Diabetes manifestieren sich in einem starken Rückgang des Blutzuckers, Schwäche und Bewusstlosigkeit.
Wie man die Tinktur aus Walnüssen für Alkohol zubereitet und verwendet, erfahren Sie auf dieser Seite.
Das Ergebnis kann falsch sein, wenn Sie Unregelmäßigkeiten bei der Blutentnahme festgestellt haben. Verzerrungen können auch durch Faktoren wie Stress, Krankheit oder schwere Traumata auftreten. In solchen Fällen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Was reguliert den Glukosespiegel im Blut?
Das wichtigste Hormon, das für die Blutzuckersenkung verantwortlich ist, ist Insulin. Es produziert die Bauchspeicheldrüse, oder besser gesagt ihre Beta-Zellen.
Das Niveau der Glukose erhöht Hormone:
- Adrenalin und Noradrenalin, produziert von den Nebennieren.
- Glucagon, synthetisiert von anderen Zellen der Bauchspeicheldrüse.
- Hormone der Schilddrüse.
- "Command" Hormone im Gehirn produziert.
- Cortisol, Corticosteron.
- Hormonähnliche Substanzen.
Die Arbeit der hormonellen Prozesse im Körper wird auch vom vegetativen Nervensystem gesteuert.
Tabelle
Normalerweise sollte der Blutzuckerspiegel bei Frauen und Männern im Standardtest nicht mehr als 5,5 mmol / L betragen, aber es gibt geringfügige Unterschiede im Alter, wie in der folgenden Tabelle angegeben.
Zucker im Blut
Allgemeine Informationen
Im Körper treten alle Stoffwechselvorgänge in enger Verbindung auf. Wenn sie gestört sind, entwickeln sich eine Vielzahl von Krankheiten und pathologischen Zuständen, einschließlich eines Anstiegs Glukose in der Blut.
Jetzt konsumieren Menschen eine sehr große Menge an Zucker sowie leicht assimilierte Kohlenhydrate. Es gibt sogar Hinweise, dass sich ihr Konsum im letzten Jahrhundert um das 20-fache erhöht hat. Darüber hinaus wurde die Gesundheit der Menschen in den letzten Jahren durch die Ökologie, das Vorhandensein einer großen Menge an unnatürlichen Lebensmitteln in der Ernährung beeinträchtigt. Als Konsequenz werden Stoffwechselprozesse sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen verletzt. Verletzter Fettstoffwechsel, erhöht die Belastung der Bauchspeicheldrüse, die produziert Hormon Insulin.
Bereits in der Kindheit werden negative Essgewohnheiten entwickelt - Kinder konsumieren süße Limonade, Fastfood, Pommes Frites, Süßigkeiten usw. Als Folge davon trägt zu viel fetthaltige Nahrung zur Ansammlung von Fett im Körper bei. Das Ergebnis ist, dass die Symptome von Diabetes sogar im jugendlichen zeigen können, während früher Diabetes mellitus galt als eine Krankheit der älteren Menschen. Gegenwärtig werden bei Menschen sehr häufig Zeichen von erhöhtem Blutzucker beobachtet, und die Zahl der Fälle von Diabetes in den Industrieländern wächst nun jedes Jahr.
Glykämie Ist der Gehalt an Glukose im Blut einer Person? Um die Essenz dieses Konzepts zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was Glukose ist und was die Glukoseinhaltsindikatoren sein sollten.
Glukose - was es für den Körper ist, hängt davon ab, wie viel es eine Person verbraucht. Glucose ist Monosaccharid, eine Substanz, die eine Art Treibstoff für den menschlichen Körper ist, ein sehr wichtiger Nährstoff für das zentrale Nervensystem. Sein Übermaß schadet jedoch dem Körper.
Zucker im Blut
Um zu verstehen, ob sich ernsthafte Krankheiten entwickeln, müssen Sie deutlich wissen, wie hoch der normale Zuckerspiegel im Blut bei Erwachsenen und Kindern ist. Dieser Zuckerspiegel im Blut, dessen Norm für das normale Funktionieren des Körpers wichtig ist, reguliert Insulin. Aber wenn eine ausreichende Menge dieses Hormons nicht produziert wird oder die Gewebe unangemessen auf Insulin reagieren, steigen die Blutzuckerwerte. Der Anstieg dieses Indikators beeinflusst Rauchen, falsche Ernährung, Stresssituationen.
Die Antwort auf die Frage, was die Norm Zucker im Blut eines Erwachsenen ist, wird von der Weltgesundheitsorganisation gegeben. Es gibt anerkannte Raten von Glukose. Wie viel Zucker in einem leeren Magen aus einer Blutader (Blut kann entweder aus der Vene oder aus dem Finger entnommen werden) ist in der folgenden Tabelle angegeben. Die Parameter sind in mmol / l angegeben.
Wenn also die Indikatoren unter der Norm liegen, dann beim Menschen Hypoglykämie, wenn höher - Hyperglykämie. Es ist notwendig zu verstehen, dass für den Körper jede Variante gefährlich ist, weil das bedeutet, dass Verletzungen im Körper vorkommen, und manchmal - irreversibel.
Je älter die Person wird, desto geringer wird die Empfindlichkeit der Gewebe gegenüber Insulin, da einige der Rezeptoren absterben und das Körpergewicht ebenfalls zunimmt.
Es wird allgemein angenommen, dass, wenn das Blut kapillar und venös untersucht wird, das Ergebnis leicht schwanken kann. Daher wird das Ergebnis leicht überschätzt, wenn der normale Glukosegehalt bestimmt wird. Die Norm des venösen Blutes betrug 3,5-6,1, Kapillarblut 3,5-5,5. Die Norm von Zucker nach dem Essen, wenn eine Person gesund ist, unterscheidet sich von diesen Indikatoren leicht, steigt auf 6,6. Oberhalb dieses Index erhöht sich bei gesunden Menschen der Zucker nicht. Aber keine Panik, dass der Zucker im Blut 6.6 ist, was zu tun ist - Sie müssen den Arzt fragen. Es ist möglich, dass die nächste Studie zu einem niedrigeren führt. Wenn ein Zucker im Blut, z. B. 2,2, einmal mit einer einzigen Analyse durchgeführt wird, müssen Sie ihn erneut analysieren.
Daher reicht es nicht aus, einmal einen Bluttest für Zucker zu machen, um Diabetes zu diagnostizieren. Es ist mehrmals notwendig, den Glukosespiegel im Blut zu bestimmen, dessen Norm jeweils in verschiedenen Grenzen überschritten werden kann. Die Indikatorkurve sollte bewertet werden. Es ist auch wichtig, die Ergebnisse mit Symptomen und Umfragedaten zu vergleichen. Daher, wenn Sie die Ergebnisse der Tests für Zucker erhalten, wenn 12, was zu tun ist, wird der Experte sagen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie mit Glukose 9, 13, 14, 16 Diabetes vermuten können.
Wenn jedoch der Blutzuckerspiegel leicht überschritten wird und die Parameter der Fingeranalyse 5,6-6,1 sind und von der Vene von 6,1 bis 7, wird dieser Zustand als definiert Prädiabetes (beeinträchtigte Glukosetoleranz).
Als Ergebnis mehr als 7 mmol / l (7,4 usw.) aus der Vene, und aus dem Finger - über 6,1, spricht es bereits über Diabetes. Für eine zuverlässige Bewertung von Diabetes, glykiertes Hämoglobin.
Bei der Durchführung der Tests wird das Ergebnis manchmal bei Kindern und Erwachsenen unter der Norm des Blutzuckers liegen. Welche Art von Kindern die Zuckerrate, können Sie von der Tabelle oben lernen. Also, wenn der Zucker niedriger ist, was bedeutet es? Wenn das Niveau weniger als 3,5 ist, bedeutet dies, dass der Patient Hypoglykämie entwickelt hat. Die Gründe, warum Zucker gesenkt wird, können physiologisch sein und können mit Pathologien verbunden sein. Blutzucker wird verwendet, um die Krankheit zu diagnostizieren, und zu beurteilen, wie wirksam Diabetes-Behandlung und Diabetes-Kompensation sind. Wenn die Glukose vor den Mahlzeiten, entweder nach 1 Stunde oder 2 Stunden nach dem Essen, nicht mehr als 10 mmol / l beträgt, dann wird Typ-1-Diabetes ausgeglichen.
Bei Typ-2-Diabetes werden strengere Bewertungskriterien verwendet. Auf nüchternen Magen sollte der Spiegel nicht über 6 mmol / l liegen, tagsüber ist die zulässige Norm nicht höher als 8,25.
Diabetiker sollten kontinuierlich Blutzucker messen mit Glucometer. Die Glucometer-Messtabelle hilft bei der korrekten Auswertung der Ergebnisse.
Was ist die Norm von Zucker pro Tag für eine Person? Gesunde Menschen sollten ihre Ernährung adäquat auffrischen, ohne süße, diabetische Patienten zu missbrauchen - befolgen Sie streng die Empfehlungen des Arztes.
Dieser Indikator sollte besonders Frauen gewidmet werden. Da das schöne Geschlecht bestimmte physiologische Merkmale hat, kann die Zuckerrate im Blut von Frauen variieren. Erhöhte Glukose ist nicht immer eine Pathologie. Wenn also der Blutzuckerspiegel bei Frauen vom Alter abhängt, ist es wichtig, dass während der Menstruation nicht festgestellt wird, wie viel Zucker im Blut enthalten ist. Während dieser Zeit kann die Analyse unzuverlässig sein.
Bei Frauen nach 50 Jahren im Höhepunkt treten schwere hormonelle Schwankungen im Körper auf. Zu dieser Zeit gibt es Veränderungen in den Prozessen des Kohlenhydratstoffwechsels. Daher sollten Frauen nach 60 Jahren ein klares Verständnis davon haben, dass es notwendig ist, den Zucker regelmäßig zu überprüfen, während sie verstehen, was die Norm Zucker im Blut von Frauen ist.
Auch der Blutzuckerspiegel bei Schwangeren kann variieren. Wann? der Schwangerschaft Die Norm gilt als ein Parameter von bis zu 6,3. Wenn die Zuckerrate bei Schwangeren auf 7 überschritten wird, ist dies eine Gelegenheit für eine ständige Überwachung und die Ernennung zusätzlicher Studien.
Die Norm des Blutzuckers bei Männern ist stabiler: 3,3-5,6 mmol / l. Wenn eine Person gesund ist, sollte der Blutzuckerspiegel bei Männern nicht höher oder niedriger als diese sein. Die normale Zahl ist 4,5, 4,6, usw. Diejenigen, die an der Tabelle der Normen für Männer nach Alter interessiert sind, sollte beachtet werden, dass es bei Männern nach 60 Jahren höher ist.
Symptome von erhöhtem Zucker
Erhöhter Blutzucker kann festgestellt werden, wenn eine Person bestimmte Symptome hat. Um auf eine Person aufzupassen, sollten folgende Symptome auftreten, die sich bei einem Erwachsenen und einem Kind manifestieren:
- Schwäche, starke Müdigkeit;
- verstärkt Appetit und zur gleichen Zeit Gewichtsverlust;
- Durst und ständige Trockenheit im Mund;
- reichlich und sehr häufige Urinausscheidung, Nachtfahrten zur Toilette sind charakteristisch;
- Pusteln, Furunkeln und andere Läsionen auf der Haut, solche Läsionen heilen nicht gut;
- regelmäßige Anzeichen von Juckreiz in der Leistengegend, in den Genitalien;
- Verschlechterung Immunität, Verschlechterung der Arbeitsfähigkeit, häufige Erkältungen, Allergiebei Erwachsenen;
- Verschlechterung der Sehkraft, besonders bei Menschen, die bereits 50 Jahre alt sind.
Die Manifestation solcher Symptome kann darauf hinweisen, dass im Blut eine erhöhte Glukose vorhanden ist. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Zeichen von erhöhtem Blutzucker nur durch bestimmte Manifestationen des Obigen ausgedrückt werden können. Wenn daher bei einem Erwachsenen oder bei einem Kind nur einige Symptome mit hohem Zuckerspiegel auftreten, müssen Sie Tests durchführen und die Glukose bestimmen. Welche Art von Zucker, wenn es erhöht wird, was zu tun ist, können Sie all dies herausfinden, indem Sie sich mit einem Experten beraten.
Die Risikogruppe für Diabetes umfasst diejenigen, die eine erbliche Veranlagung zu Diabetes haben, Fettleibigkeit, Pankreas-Krankheit usw. Wenn eine Person in diese Gruppe eintritt, bedeutet ein einzelner normaler Wert nicht, dass die Krankheit nicht vorhanden ist. In der Tat tritt Diabetes Mellitus oft ohne sichtbare Anzeichen und Symptome, wellig. Daher ist es notwendig, mehrere weitere Tests zu verschiedenen Zeiten durchzuführen, da es wahrscheinlich ist, dass in Gegenwart der beschriebenen Symptome ein hoher Gehalt immer noch auftritt.
In Gegenwart solcher Zeichen ist es möglich und hoher Blutzucker in der Schwangerschaft. In diesem Fall ist es sehr wichtig, die genauen Ursachen von hohem Zucker zu bestimmen. Wenn Glukose während der Schwangerschaft erhöht wird, was es bedeutet und was zu tun ist, um die Indikatoren zu stabilisieren, sollte der Arzt erklären.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass auch ein falsch positives Ergebnis der Analyse möglich ist. Daher, wenn der Indikator zum Beispiel 6 oder Blutzucker 7, was das bedeutet, kann nur nach mehreren wiederholten Studien bestimmt werden. Was zu tun ist, wenn Zweifel bestehen, bestimmt der Arzt. Für die Diagnostik kann er zusätzliche Tests verschreiben, zum Beispiel einen Test auf Glukosetoleranz, eine Probe mit Zuckergehalt.
Wie wird der Glukosetoleranztest durchgeführt?
Die Test auf Glukosetoleranze verbringen, um den latenten Prozess von Diabetes mellitus zu bestimmen, und es bestimmt auch das Syndrom der gestörten Absorption, Hypoglykämie.
NTG (die Übertretung der Glukosetoleranz) - was es ist, wird vom behandelnden Arzt ausführlich erklärt sein. Aber wenn die Norm der Toleranz verletzt wird, in der Hälfte der Fälle entwickelt sich der Diabetes bei solchen Menschen für 10 Jahre, 25% ändern diesen Zustand nicht, und 25% werden vollständig verloren.
Toleranzanalyse erlaubt, die Verstöße des Kohlehydratstoffwechsels, latent und explizit zu bestimmen. Bei der Durchführung eines Tests sollte berücksichtigt werden, dass diese Studie es Ihnen ermöglicht, die Diagnose bei Zweifeln zu klären.
Eine solche Diagnose ist in solchen Fällen besonders wichtig:
- wenn es keine Hinweise auf eine Erhöhung des Blutzuckers und im Urin gibt, zeigt die Kontrolle regelmäßig Zucker;
- in dem Fall, wo es keine Symptome von Diabetes gibt, aber Polyurie- die Urinmenge pro Tag steigt, während der Nüchternglukosespiegel normal ist;
- erhöhte Zucker im Urin der werdenden Mutter in der Zeit der Schwangerschaft des Kindes, sowie bei Menschen mit Nierenerkrankungen und Thyreotoxikose;
- wenn Anzeichen von Diabetes vorhanden sind, aber Zucker im Urin und im Blut fehlt, ist sein Gehalt normal (z. B. wenn Zucker 5,5 ist, wenn er wiederholt wird, 4,4 oder niedriger, wenn 5,5 in der Schwangerschaft ist, aber Anzeichen von Diabetes vorhanden sind) ;
- wenn eine Person jedoch eine genetische Veranlagung zu Diabetes hat, gibt es keine Anzeichen von hohem Zucker;
- für Frauen und ihre Kinder, wenn das Gewicht derjenigen bei der Geburt mehr als 4 kg betrug, war das Gewicht des einjährigen Kindes auch danach groß;
- in Menschen mit Neuropathie, Retinopathie.
Der Test, der NTG (Verletzung der Glukosetoleranz) bestimmt, ist folgender: Zunächst wird eine Person, die sich auf nüchternen Magen befindet, dazu gebracht, Blut aus den Kapillaren zu ziehen. Danach sollte eine Person 75 g Glukose konsumieren. Für Kinder wird die Dosis in Gramm anders berechnet: für 1 kg Gewicht 1,75 g Glucose.
Für diejenigen, die interessiert sind, 75 Gramm Glukose ist, wie viel Zucker, und ob es schädlich ist, eine solche Menge zu konsumieren, zum Beispiel für eine schwangere Frau, sollte beachtet werden, dass etwa die gleiche Menge an Zucker enthalten ist, zum Beispiel in einem Stück Kuchen.
Die Glykolichttoleranz wird 1 und 2 Stunden danach bestimmt. Das zuverlässigste Ergebnis wird nach 1 Stunde erreicht.
Die Bestimmung der Glukosetoleranz ist durch eine spezielle Tabelle von Indikatoren, Einheiten - mmol / l möglich.
Wenn der Blutzucker erhöht ist, was soll ich tun?
Das Niveau der Glukose im Blut - das ist einer der Marker der Gesundheit, insbesondere der Stoffwechsel von Kohlenhydraten im Körper. Das Verschieben dieses Indikators nach oben oder unten kann zu einer Störung der lebenswichtigen Organe und vor allem des Gehirns führen. In diesem Thema möchten wir Ihnen sagen, was die Norm Blutzucker bei Frauen, Männern und Kindern ist, und mit Hilfe dessen Studie, um es zu bestimmen.
Funktionen von Glukose im Körper
Glucose (Dextrose) ist ein Zucker, der beim Zerfall von Polysacchariden gebildet wird und an den Stoffwechselvorgängen des menschlichen Körpers beteiligt ist.
Glucose erfüllt folgende Aufgaben im menschlichen Körper:
- verwandelt sich in die Energie, die für das normale Funktionieren aller Organe und Systeme notwendig ist;
- Stellt die Stärke des Körpers nach dem Training wieder her;
- stimuliert die Entgiftungsfunktion von Hepatozyten;
- aktiviert die Produktion von Endorphinen, was die Stimmung verbessert;
- unterstützt die Arbeit von Blutgefäßen;
- beseitigt Hunger;
- aktiviert die Gehirnaktivität.
Wie kann man den Blutzucker bestimmen?
Indikationen für den Zweck der Blutzuckermessung können die folgenden Symptome umfassen:
- grundlose Müdigkeit;
- verringerte Fähigkeit zu arbeiten;
- Zittern im Körper;
- vermehrtes Schwitzen oder trockene Haut;
- Angstattacken;
- konstanter Hunger;
- trockener Mund;
- starker Durst;
- häufiges Wasserlassen;
- Schläfrigkeit;
- Verschlechterung des Sehvermögens;
- Neigung zu eitrigen Hautausschlägen;
- lange nicht verheilte Wunden.
Die folgenden Arten von Studien werden verwendet, um das Niveau der Glukose im Blut zu bestimmen:
- ein Bluttest für Glukose (Blutbiochemie);
- eine Analyse, die die Konzentration von Fructosamin im venösen Blut bestimmt;
- Test auf Glukosetoleranz.
- Bestimmung des Spiegels von glykosyliertem Hämoglobin.
Mit Hilfe der biochemischen Analyse kann der Glukosespiegel im Blut bestimmt werden, der im Bereich von 3,3 bis 5,5 mmol / l normal ist. Diese Methode wird als vorbeugende Studie verwendet.
Die Konzentration von Fructosamin im Blut ermöglicht es Ihnen, den Blutzuckerspiegel zu bestimmen, der während der letzten drei Wochen vor der Blutentnahme bestand. Die Methode ist zur Überwachung der Behandlung von Diabetes mellitus indiziert.
Der Test auf Glukosetoleranz bestimmt den Glukosespiegel im Blutserum, normalerweise auf nüchternen Magen und nach Beladung mit Zucker. Zuerst gibt der Patient Blut auf nüchternen Magen, trinkt dann eine Lösung aus Glukose oder Zucker und führt nach zwei Stunden erneut Blut aus. Diese Methode wird bei der Diagnose versteckter Kohlenhydratstoffwechselstörungen eingesetzt.
Um Indikatoren als Ergebnis der Biochemie am genauesten zu sein, müssen Sie sich richtig auf die Studie vorbereiten. Dazu müssen folgende Regeln beachtet werden:
- am Morgen Blut ausschließlich auf nüchternen Magen zu geben. Die letzte Mahlzeit sollte nicht später als acht Stunden vor der Blutentnahme sein;
- vor dem Test können Sie nur reines kohlensäurefreies Wasser ohne Zucker trinken;
- Trinken Sie keinen Alkohol zwei Tage vor der Einnahme von Blut;
- zwei Tage vor der Analyse, um körperliche und geistige Belastungen zu begrenzen;
- zwei Tage vor dem Test, um Stress zu beseitigen;
- für zwei Tage vor dem Test können Sie die Sauna nicht besuchen, Massage, Röntgen oder Physiotherapie machen;
- zwei Stunden vor der Blutentnahme ist es unmöglich zu rauchen;
- Wenn Sie ständig Medikamente einnehmen, müssen Sie dem Arzt, der den Test bestellt hat, mitteilen, dass sie das Ergebnis der Biochemie beeinflussen können. Wenn möglich, werden solche Medikamente vorübergehend abgesagt.
Um eine Express-Methode (mit einem Glukometer) durchzuführen, wird Blut aus dem Finger genommen. Das Ergebnis der Studie wird in ein bis zwei Minuten fertig sein. Die Messung des Blutglukosespiegels mit einem Glukometer wird bei Diabetikern häufig als tägliche Überwachung durchgeführt. Die Patienten bestimmen selbständig die Zuckerindikatoren.
Die übrigen Methoden bestimmen den Blutzucker aus der Vene. Das Ergebnis der Tests wird am nächsten Tag ausgegeben.
Blutzucker-Standards: Tabelle nach Alter
Die Rate der Glukose bei Frauen hängt vom Alter ab, was die folgende Tabelle deutlich zeigt.
Blutzucker-Standards
Der Gehalt an Glukose im Blut ist ein wichtiger Aspekt im menschlichen Leben, ebenso wie lebende Organismen im Allgemeinen. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Der Prozess wird Glykämie genannt, eine Variable, deren Ergebnis angepasst werden kann und sich der Norm annähert. Glykämie wird durch die physiologischen Prozesse des Körpers gesteuert. Für die Konzentration von Glukose im menschlichen Blut ist verantwortlich für den Kohlenhydrat-Stoffwechsel im Körper.
Im Durchschnitt sollte der Glukosespiegel im Blut eines erwachsenen Mannes oder Weibchens 3,2-5,5 mmol / l betragen. (60-100 mg). Aber jedes Zeitalter hat seine eigene Norm.
Das Blut wird kapillar getestet, d.h. aus einem Finger und streng auf nüchternen Magen, vor dem Essen.
Das Blut wird venös getestet, d.h. aus einer Vene und streng auf nüchternen Magen.
Das Niveau der Glukose in verschiedenen Altersstufen
Sie sollten wissen, dass der Blutzuckerspiegel für Männer und Frauen, auch nach 40 und noch mehr nach 50 Jahren, immer normal sein sollte. Ein erhöhtes Niveau ist ein absoluter Grund, einen Arzt zu rufen.
Zum Beispiel wird Vordiabetes als die nächste Glukosespiegel im Blut vor den Mahlzeiten angesehen, auf nüchternen Magen:
- Mehr als 5,5 mmol / l, aber weniger als 6,05 mmol / l (vom Finger);
- mehr als 6,05, aber weniger als 7,05 mmol / l (aus der Vene).
Dementsprechend ist es üblich, Diabetes zu berücksichtigen:
- Analysen vom Finger sind höher als 6,05 mmol / l;
- Analysen aus der Vene sind höher als 7,05 mmol / l.
Aber auch Sie sollten die medizinische Einrichtung kontaktieren, wenn das Niveau unter die Norm fällt. Um den Glukosespiegel richtig zu bestimmen, sollten alle Tests sowohl bei Männern als auch bei Frauen streng auf nüchternen Magen gegeben werden.
Wenn der Arzt es für notwendig hält, wird eine weitere Untersuchung mit "Belastung" durchgeführt, aber die primären Tests sollten vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen erfolgen.
Hypoglykämie, deren Ursachen nicht nur physiologisch, sondern auch pathologisch sein können, wird in Fällen aufgezeichnet, in denen die Glukose bei einem erwachsenen Mann oder Weibchen niedriger als 3,4 mmol / l ist, bei einem Kind unter 3,1 mmol / l.
In der Regel ist die Norm des Blutzuckerspiegels bei Männern und Frauen ungefähr gleich. Unterschiede sind möglich aufgrund von Alter, Körpermerkmalen, Vorhandensein von Krankheiten. Für Frauen unter 50 Jahren liegt die Zahl zwischen 3,3 mmol / L und 5,5 mmol / L sowie für Männer.
Allmählich finden hormonelle Veränderungen im Körper statt, die Indices können variieren. Im Zeitraum von 50 bis 60 Jahren wird der Blutzuckerspiegel einer Frau als ein Wert von nicht mehr als 5,9 mmol / l angesehen. Wenn Sie älter werden, ändert sich die Menge der Glukose, im Alter von 90 Jahren liegt der Indikator zwischen 4,2 und 6,4 mmol / l. Dieser Wert bezieht sich auf Menschen mit guter Gesundheit. Leider haben Frauen und Männer in diesem Alter bereits verschiedene Krankheiten, deshalb müssen Sie ständig die Menge an Glukose überwachen. Jede Person muss ihren Zustand nach 50 Jahren überwachen, gegebenenfalls einen Spezialisten aufsuchen und Blut zur Analyse spenden.
Nuancen
Die Einnahme von kapillarem oder venösem Blut ist unterschiedlich, wobei die Blutnorm der Vene etwas erhöht ist.
Viele wissen nicht, wie man Mikromol (mmol) in Milligramm (mg) umwandelt, dafür sollten Sie Folgendes wissen:
- Um eine Übertragung von mmol auf mg / dl durchzuführen, multiplizieren Sie das ursprüngliche Ergebnis mit 18.02;
- und das mg / dl pro Mol sollte bis 18.02 in das ursprüngliche Ergebnis aufgeteilt werden.
Es tut auch nicht weh zu wissen, dass 1 Mol 1000 mmol ist.
Blut für Zucker als Analyse dient zur Diagnose und Verfolgung von therapeutischen Maßnahmen gegen Diabetes mellitus.
Zur Untersuchung des Glukosespiegels in einem spezialisierten Labor kann Vollblut, Plasma oder Serum verwendet werden. Blutplasma ist sein flüssiger Teil, Serum ist Teil des Plasmas, frei von farblosem Protein. Blutserum wird auf zwei Arten erhalten. Meistens arbeiten sie lieber mit Plasma.
Bewertungskriterien
Der auf nüchternen Magen erhobene Blutzuckerspiegel beträgt nicht mehr als 10 mmol / l. gibt das Recht, Diabetes mellitus kompensiert zu betrachten. Im Falle von Typ-2-Diabetes sollte das Niveau 8,20 mmol nicht überschreiten. Kompensiert wird es, wenn eine Person durch Einhaltung aller Empfehlungen Glukose im Blut kontrollieren kann.
Anzeichen von niedrigen und hohen Ebenen
Eine Verletzung des Blutzuckerspiegels führt zu den Folgen, die auf eine Erkrankung wie Diabetes hinweisen.
Auf einer erhöhten Ebene:
- Schwäche, übermäßige Ermüdung, verminderte Effizienz;
- verminderte Immunität, systematische Erkältungen / Komplikationen;
- häufige Kopfschmerzen;
- zusammen mit erhöhtem Appetit tritt Gewichtsverlust auf;
- Durst, Trockenheit;
- Probleme mit der Heilung der Haut;
- Juckreiz im Bereich der p / o.
Sie können auch eine Abnahme der Sehkraft und sogar vollständige Erblindung sehen, besonders bei Frauen und Männern nach 50 Jahren.
Im Allgemeinen hat eine Person mit dem Alter viele gesundheitliche Probleme, weshalb sie regelmäßig in medizinischen Einrichtungen überwacht werden sollte. Analysen aushändigen, enge Experten besuchen usw.
Nach 50 Jahren können Altersveränderungen viele Symptome auf einen Nenner reduzieren - das ist normal, daher ist es am besten, eine vollständige Untersuchung durchzuführen.
Wir sollten auch nicht vergessen, dass Tests, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, falsch sein können. In Fällen mit schlechten Ergebnissen wird daher empfohlen, diese erneut zu wiederholen und weitere Untersuchungen durchzuführen.
Auf einem niedrigeren Niveau:
- scharfer Schwindel;
- häufige Synkope;
- Zittern in den Gliedern;
Ergebnisse von Fastenuntersuchungen bei Kindern sollten sich von den Ergebnissen erwachsener Männer oder Frauen unterscheiden. Sie sollten wissen, dass Kinder über 14 Jahre alt, in den Übergangsjahren, die Ergebnisse auch falsch sein können, so dass die Eltern auf jeden Fall diesem Punkt folgen sollten. Dies kann sowohl bei schwangeren Frauen als auch bei Männern nach dem Missbrauch alkoholischer Getränke oder schädlicher Lebensmittel passieren.
Das Niveau der Glukose bei schwangeren Frauen
Während der Schwangerschaft verändert sich der Glukosespiegel (Zucker) im Blut, entsprechend ändert sich auch seine Norm. Die Indizes reichen von mmol / l. ab 4,0 mmol / l. - bis zu 5,3 mmol / l. gelten als akzeptabel. Analysen werden ausschließlich auf nüchternen Magen, Vollblut, Plasma durchgeführt. Nach dem Essen, besonders berüchtigt bei Schwangeren "etwas Leckeres", kann der Zuckergehalt variieren.
Die Hauptsache ist, dass er die Grenze von 6,5 mmol / l nicht überschreitet. Im Rahmen der Norm ist es für das Kind nicht schädlich.
Frauen nach 40 Jahren sollten sehr vorsichtig sein, Schwangerschaft kann einige Komplikationen entwickeln. Der Glukosespiegel sollte durch Diät, Fasten-Tests und ärztliche Überwachung kontrolliert werden. Niedrige Glukosewerte bei Schwangeren sollten ebenfalls nicht ignoriert werden. Es ist sicherzustellen, dass es nicht unter 2,8 mmol / l fällt. Bedenkliche Indikatoren werden sein:
- Schwäche;
- Müdigkeit;
- Kopfschmerzen;
- Zittern in den Gliedern;
- Plötzlich ohnmächtig zu werden, ohnmächtig zu werden.
Essen ist wichtig in der Schwangerschaft, sowohl für die Mutter als auch für das Baby. Es ist notwendig, gut zu essen, und auf der Straße, um einen "leichten Snack" zu haben. Wenn es keine Pathologien gibt, wird nach dem Essen das Gleichgewicht wiederhergestellt.
Nuancen
Bei den schwangeren Frauen auf dem Hintergrund der hormonellen Veränderungen kann der Zucker steigen und fallen - es hängt von der Reihe der Faktoren ab. Daher ist die Registrierung für die Schwangerschaft ein wichtiger und notwendiger Aspekt im Leben. Als die zukünftige Mutter und ihr Kind oder ihre Kinder. Die zukünftige Mutter sollte immer alle Indikatoren der Tests berücksichtigen, die Norm auf nüchternen Magen kennen und die Maßnahmen anwenden.
Der Zeitraum der Schwangerschaft kann der Risikogruppe zugeordnet werden, da auch Ärzte nicht vorhersagen können, wie und was in diesen 9 Monaten gehen wird. Zu dieser Zeit sind nicht nur Indikatoren für den Glucosespiegel wichtig, sondern auch andere Anzeichen, die zu Diabetes mellitus führen. Systematische Tests helfen, sich nicht noch einmal zu sorgen.
Fazit
Kohlenhydrate sind die primäre Energiequelle im menschlichen Körper und können leicht daraus recycelt werden. Aber es gibt nicht so viele Bestände, also braucht eine Person ständige Auffüllung, die dank Kohlenhydraten, die in Lebensmitteln konsumiert werden, stattfindet. Aber mit dem Alter wird der Körper eines Mannes und einer Frau alt, er ist nicht mehr so stark wie ein Kind und verliert einige seiner Fähigkeiten. Zum Beispiel verringert das System von Zellen nach einer bestimmten Anzahl von gelebten Jahren die Fähigkeit von Nervenenden, die eine Empfindlichkeit gegenüber Insulin bereitstellen. Selbst eine ausgewogene Mahlzeit spart in einigen Fällen nicht. Dementsprechend beginnen sowohl der Mann als auch die Frau an Gewicht zuzunehmen, dies ist ein natürlicher Prozess.
Austauschprozesse im menschlichen Körper sind komplexe komplexe Arbeiten, bei denen Nährstoffe, die aus normaler Nahrung gewonnen werden, absorbiert werden und später die für das menschliche Leben notwendige Energie werden. Alle sind miteinander verbunden und interagieren miteinander, jede Verletzung führt zu Krankheiten anderer Art.
Decodierung der Ergebnisse der Biochemie von Blut für Glucose
Blut zirkuliert durch alle Gewebe und Organe im Körper. Wenn eine Person Medikamente trinkt oder ein endokrines Versagen, Entzündungen und andere pathologische Prozesse hat, spiegelt sich all dies in ihrer Zusammensetzung wider. Die Biochemie des Blutes soll über all diese Veränderungen im Detail erfahren. Als eine diagnostische Methode ist es eine der wichtigsten, vor allem für einige Krankheiten.
Diabetes mellitus ist in ihrer Anzahl enthalten, da es wichtig ist, das Zuckerniveau (Glykämie) des Patienten zu kennen. Die Ergebnisse der Analysen kommen meist am nächsten Tag. Der Blutzucker wird durch Entschlüsselung der Normen in der Tabelle bei Erwachsenen bestimmt. Mit den erhaltenen Ergebnissen ist es notwendig, dem Endokrinologen Bericht zu erstatten.
Die Probenahme des Biomaterials erfolgt im Labor. Grundsätzlich wird Blut aus der Vene entnommen. Für die Genauigkeit des Tests sollte der Patient am Morgen auf nüchternen Magen kommen. Bei Verdacht auf Diabetes mellitus werden zusätzliche biochemische Blutzuckertests durchgeführt. Zu Hause können Sie einen Test mit einem Blutzuckermessgerät durchführen. Das Gerät ist weniger präzise und sieht nur Zucker, aber Sie müssen das Haus nicht verlassen, um sein Niveau zu bestimmen. Besonders nützlich sind Diabetiker, die ihre Glykämie ständig überwachen müssen.
Was ist Glukose und ihre Rolle in der biochemischen Analyse
Zucker im Blut wird Glukose genannt. Es ist eine kristalline, transparente Substanz. Im Körper spielt Glukose die Rolle einer Energiequelle. Es wird synthetisiert, indem Kohlenhydrate verdaut und Glykogenspeicher in der Leber umgewandelt werden. Die Regulierung der Blutzuckerkonzentration beruht auf den zwei Haupthormonen, die von der Bauchspeicheldrüse produziert werden.
Die erste davon heißt Glucagon. Es hilft, die Menge an Glukose im Blut zu erhöhen, indem Glykogenspeicher umgewandelt werden. Insulin spielt die Rolle des Antagonisten. Seine Funktion beinhaltet den Transport von Glukose zu allen Zellen im Körper, um sie mit Energie zu sättigen. Aufgrund seiner Wirkung sinkt der Zuckerspiegel und die Synthese von Glykogen in der Leber wird stimuliert.
Ein biochemischer Bluttest für Glukose kann eine Verletzung seines Spiegels zeigen. Es gibt ein Problem aufgrund der folgenden Faktoren:
- Verschlechterung der Wahrnehmung von Insulin durch die Zellen des Körpers.
- Die Unfähigkeit der Bauchspeicheldrüse, Insulin vollständig zu synthetisieren.
- Gastrointestinale Störungen, durch die die Aufnahme von Kohlenhydraten beeinträchtigt wird.
Die Verringerung oder Erhöhung der Zuckerkonzentration trägt zur Entwicklung verschiedener Krankheiten bei. Um sie zu verhindern, wird ein biochemischer Bluttest für Glucose durchgeführt. Es wird besonders in den folgenden Fällen empfohlen:
- die Manifestation eines klinischen Bildes bei Diabetes:
- Durst;
- Gewichtsverlust oder Fettleibigkeit;
- häufiges Wasserlassen;
- Trockenheit in der Mundhöhle.
- genetische Prädisposition, zum Beispiel, wenn jemand von nahen Verwandten Diabetes hatte;
- hypertensive Krankheit;
- allgemeine Schwäche und geringe Arbeitsfähigkeit.
Ein biochemischer Bluttest wird während der medizinischen Untersuchung und für eine genaue Diagnose ohne Fehler durchgeführt. Personen ab 40 Jahren sollten dies mindestens einmal pro Jahr tun, besonders wenn es Risikofaktoren gibt.
Die Lieferung von Blut für Tests im Labor von Privatkliniken und öffentlichen medizinischen Einrichtungen. Die Art des Tests wird in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Patienten und der vermuteten Pathologie ausgewählt. Die folgenden Arten von biochemischen Analysen werden hauptsächlich verwendet, um die Konzentration von Glucose und seinen Komponenten zu bestimmen:
- Eine biochemische Untersuchung von Blutbestandteilen wird sowohl zur Prävention als auch zu diagnostischen Zwecken verwendet, um die Krankheit genau zu bestimmen. Dank der Analyse wird der Spezialist in der Lage sein, alle Veränderungen im Körper zu sehen, einschließlich Schwankungen der Glukosekonzentration. Das Biomaterial des Patienten wird in einem biochemischen Labor verarbeitet.
- Der Glukosetoleranztest dient zur Bestimmung der Zuckerkonzentration im Plasma. Die erste Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Der Patient darf nur Wasser trinken, und zwei Tage vor dem Test sollte er aufhören Alkohol zu trinken und schädliche und schwer verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Nach 5-10 Minuten erhält eine Person ein Glas mit gelöster gereinigter Glukose. In Zukunft wird die Blutentnahme zwei weitere Male mit einer Differenz von 60 Minuten durchgeführt. Ein Glukosetoleranztest wird durchgeführt, um Diabetes mellitus zu bestätigen oder zu widerlegen.
- Der Toleranztest für das C-Peptid bestimmt den Grad der Aktivität der Beta-Zellen der Insel Langerhans, die Insulin synthetisieren. Durch Ergebnisse der Analyse ist es möglich, eine Vielzahl eines Diabetes und der Effizienz des ausgearbeiteten Schemas der Behandlung zu beurteilen.
- Die Untersuchung von glykiertem Hämoglobin wird durchgeführt, um das Zuckerniveau in den letzten 3 Monaten zu bestimmen. Es wird durch die Kombination von nicht absorbierter Glukose mit Hämoglobin gebildet. Innerhalb von 3 Monaten enthält glykiertes Hämoglobin Informationen über die Zuckerkonzentration in diesem Zeitraum. Aufgrund der Genauigkeit der Ergebnisse wird der Test für alle Diabetiker empfohlen, um die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren.
- Die biochemische Analyse der Konzentration von Fructosamin erfolgt zum gleichen Zweck wie der Test für glykiertes Hämoglobin. In diesem Fall zeigen die Ergebnisse jedoch den Grad der Zuckerzunahme in den letzten 2-3 Wochen. Wirksamer Test, um das Diabetes-Behandlungsprogramm anzupassen und seinen latenten Typ bei Schwangeren und an Anämie leidenden Menschen zu diagnostizieren.
- Die Bestimmung der Lactatkonzentration (Milchsäure) kann über ihre Konzentration und den Entwicklungsgrad der Lactitose (Ansäuerung des Blutes) Auskunft geben. Milchsäure wird aufgrund des anaeroben Zuckerstoffwechsels im Körper gebildet. Der Test hilft, die Entwicklung von Diabetes-Komplikationen zu verhindern.
- Biochemie von Blut für Zucker bei Schwangeren wird durchgeführt, um die vorübergehende Form von Diabetes mellitus (Schwangerschaftsgestalt) auszuschließen. Es wird durchgeführt, sowie der übliche Glukose-Toleranz-Test, aber wenn der Glukosespiegel vor der Einnahme erhöht wird, ist keine weitere Probenahme des Biomaterials notwendig. Bei Verdacht auf Diabetes wird der schwangeren Frau ein Glas Zucker verabreicht. Nach seiner Verwendung wird das Blut 2-4 mal mehr gegeben mit einer Differenz von 60 Minuten.
- Die schnelle Analyse wird zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät durchgeführt. Für den Test wird nur 1 Tropfen Blut auf den Teststreifen und 30-60 Sekunden benötigt. um die Konzentration von Zucker durch das Gerät zu entziffern. Die Genauigkeit des Tests ist etwa 10% schlechter als bei Labortests, aber für Diabetiker ist es unerlässlich, da die Analyse manchmal bis zu 10 Mal am Tag durchgeführt werden kann.
Die Probenahme von Biomaterial für Laboruntersuchungen erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, ist es verboten, 2 Tage vor dem Test zu viel zu essen oder Alkohol zu trinken. Am Tag vor der Blutspende ist es ratsam, geistige und körperliche Überlastungen zu vermeiden und vorzugsweise gut zu schlafen. Wenn möglich, empfehlen Experten die Einnahme von Medikamenten für 2 Tage vor der Probenahme des Biomaterials.
Sie müssen keine speziellen Empfehlungen zur Verwendung des Messgeräts geben. Der Test kann unabhängig von der Tageszeit und dem Zustand des Patienten durchgeführt werden.
Erklärung der Analyseergebnisse
Wenn die Ergebnisse vorliegen, muss der Patient zu seinem Arzt gehen. Er wird sie entziffern und ihnen sagen, ob es pathologische Anomalien gibt. Vor einem Fachbesuch können Sie die Ergebnisse von Studien zu Hause unter Verwendung der speziell dafür erstellten Tabellen zerlegen:
Zucker im Blut: Analyse und Dekodierung, die Ursachen für erhöhte und verringerte
Wir alle lieben die süße, dh Glukose wissen, wie zu wissen, und welche Rolle spielt es bei der Entwicklung der heute weit verbreiteten Krankheit - Diabetes. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, kontrollieren den Blutzucker selbst mit Hilfe verschiedener tragbarer Geräte und machen sich sogar selbst Injektionen. Allerdings Zucker beseitigt auch wir, können nicht, Ihr Körper seinen Rückgang fühlt und ich weigert, normal zu arbeiten, ohne Energieprodukt zu empfangen, das heißt, ist eine Abnahme des Blutzuckers auf kritische Werte so gefährlich wie seine Erhöhung, so dass es sinnvoll ist, um gründlich zu seiner Rolle in der Studie vitale Aktivität des menschlichen Körpers.
Für die Ungeduldigen: Die Norm des Blutzuckers (ganz) bei Erwachsenen (entweder Geschlecht oder sogar Alter) und Kinder älter als 15 Jahre gilt als Werte von 3,3 bis 5,5 mmol / l (bei Neugeborenen - von 2,5 mmol / l). Je nach Art der Forschung und des Ausgangsmaterials kann der "Normkorridor" jedoch auf 3,1-1,6 mmol / l erweitert werden. Dies wird später besprochen.
Sahara: einfach und komplex
Im Großen und Ganzen, so ist der Körper nützlicher für komplexe Zucker - Polysaccharide, in natürlichen Produkten enthalten und mit Lebensmitteln in Form von Proteinen, Ballaststoffen, Zellulose, Pektin, Inulin, Stärke geliefert. Sie tragen neben Kohlenhydraten andere nützliche Substanzen (Mineralstoffe und Vitamine) mit sich, sind lange abgebaut und benötigen keine sofortige Abgabe dieser Insulinmenge. Wenn sie jedoch verwendet werden, fühlt der Körper keinen schnellen Fluss von Stärke und Stimmung, wie es bei der Verwendung von Monosacchariden der Fall ist.
Das Hauptmonosaccharid und gleichzeitig das Energiesubstrat, das den Muskeln und der Arbeitsfähigkeit des Gehirns Kraft verleiht, ist Glucose (Hexose). Es ist ein einfacher Zucker in vielen süßen und allen Lieblingsspeisen, zum Beispiel Süßwaren. Glukose, sobald sie eingenommen wird, beginnt sich in der Mundhöhle aufzuspalten, sie lädt schnell die Bauchspeicheldrüse, welches sofort Insulin produzieren sollte, damit Glukose in die Zellen eindringen kann. Es ist klar, warum es so einfach ist, den Hunger mit Süßigkeiten zu stillen, die jedoch schnell wiederkehren - die Prozesse der Spaltung und Verdauung finden in kurzer Zeit statt und der Körper wünscht sich mehr Nahrung.
Die Menschen fragen sich oft, warum weißer, süßer Sand in Zucker unser Feind ist und Honig, Beeren und Früchte Freunde sind. Die Antwort ist einfach - viele Gemüse, Früchte und Honig enthalten einfachen Zucker - Fruktose. Es ist auch ein Monosaccharid, aber im Gegensatz zu Glukose, um in Zellen zu gelangen und sie mit Energie zu versorgen, Fructose benötigt keinen Leiter in Form von Insulin. Es gelangt leicht in die Leberzellen, so dass es von einem Diabetiker verwendet werden kann. Es sollte angemerkt werden, dass auch bei Fruktose nicht alles so einfach ist, aber dann müssen wir lange Formeln biochemischer Transformationen schreiben, während der Zweck unseres Artikels etwas anders ist - wir analysieren den Bluttest auf Zucker.
Etwas passiert mit dem Körper
Bei der Analyse von Blut für Zucker kann man eine Veränderung der Indizes sowohl auf einer (Zunahme) als auch auf einer anderen (Abnahme) Seite feststellen.
Die Symptome von hohem Blutzucker sind schwer zu übersehen, wenn sie es sind, aber es gibt asymptomatische Formen und der Patient, der nicht regelmäßig an dem Zustand der biochemischen Zusammensetzung seines Blutes interessiert ist, weiß nichts über die Krankheit. Jedoch für einige Zeichen, Menschen anfällig für Stoffwechselerkrankungen (Übergewicht, erbliche Veranlagung, Alter), noch nicht sollte beachten:
- Die Entstehung eines unstillbaren Durstes;
- Zunahme der freigesetzten Urinmenge (Sie müssen sogar nachts aufstehen);
- Schwäche, Müdigkeit, geringe Arbeitsfähigkeit;
- Taubheit der Fingerspitzen, Juckreiz der Haut;
- Möglicher Gewichtsverlust ohne Diäten;
- Eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels, wenn der Patient das Labor kontaktiert hat.
Wenn Sie die Anzeichen von Diabetes mellitus entdeckt haben, versuchen Sie nicht, den Blutzuckerspiegel schnell selbst zu reduzieren. Innerhalb weniger Minuten kann eine solche Aufgabe durch das eingesetzte Insulin durchgeführt werden, welches der Arzt berechnet und dem Patienten zuordnet Zuallererst ist es notwendig, auf Ihre Diät aufzupassen und angemessene körperliche Tätigkeit zur Verfügung zu stellen (verlängertes Training kann auch Zucker reduzieren, während es kurzfristig nur zunimmt).
Diät mit erhöhtem Zucker bedeutet den Ausschluss von leicht assimilierten Kohlenhydraten (Glucose) und ersetzt diese durch solche, die kein Insulin (Fructose) benötigen und / oder für längere Zeit abgebaut werden fördern Sie Blutzucker nicht (Polysaccharide). Jedoch gibt es keine Produkte, die Zucker reduzieren, es gibt Nahrungsmittel, die den Zucker nicht erhöhen, zum Beispiel:
- Soja-Käse (Tofu);
- Meeresfrüchte;
- Pilze;
- Gemüse (Salat, Kürbis, Zucchini, Kohl), Gemüse, Obst.
Auf diese Weise, um den Glukosespiegel im Blut zu senken und durch die Verwendung von Produkten, die als zuckersenkend bezeichnet werden. Dies ermöglicht es manchmal, längere Zeit ohne den Einsatz von Medikamenten, insbesondere Insulin, zu überleben, was die Lebensqualität in Richtung Verschlechterung erheblich verändert (Diabetiker wissen, welche Abhängigkeit von diesem Medikament bedeutet.)
Erhöhter Zucker - also Diabetes?
Das Auftreten von Hyperglykämie ist am häufigsten mit der Entwicklung von Diabetes verbunden. Mittlerweile gibt es andere Gründe, die zum Anstieg dieses biochemischen Indikators beitragen:
- TBI (Schädel-Hirn-Trauma - Prellungen und Gehirnerschütterungen), Tumorprozesse im Gehirn.
- Schwere Leberpathologie.
- Verstärkte Funktion der Schilddrüse und der Nebennieren, die Hormone synthetisieren, die die Fähigkeit von Insulin blockieren.
- Entzündliche und neoplastische (Krebs) Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.
- Verbrennungen.
- Übermäßige Liebe zu Süßigkeiten.
- Stress.
- Aufnahme einiger psychotroper, narkotischer und hypnotischer Drogen.
- Zustände nach Hämodialyse.
Was die körperliche Aktivität anbelangt, so entwickelt nur kurzfristige Aktivität ("mit ungewohntem") eine kurzfristige Hyperglykämie. Konstant durchführbare Arbeit, gymnastische Übungen helfen nur, Zucker auf Leute zu senken, die sich nicht auf die Leistungen der modernen Pharmakologie "hinsetzen" wollen.
Manchmal kann es gehen - Hypoglykämie
Hat man einen Bluttest für Zucker eingereicht, ist eine Person mehr um ihren Anstieg besorgt, aber es gibt andere Optionen, die nicht die Norm sind - Hypoglykämie.
Die Ursache für einen niedrigen Blutzucker kann sein sowohl der pathologische Zustand als auch der menschliche Faktor:
- Falsche Berechnung von Insulin und seiner Überdosierung.
- Hunger. Der Zustand der Hypoglykämie ist jedem gut bekannt, denn das Hungergefühl ist nichts anderes als eine Abnahme des Blutzuckers (Kohlenhydrate kommen nicht rein - die Magensignale).
- Empfang von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes, aber nicht für diesen Patienten geeignet.
- Übermäßige Produktion von Insulin, das keine Aktivitäten hat (kein Kohlenhydratsubstrat).
- Ein Tumor namens Insulinom, der den Inselapparat der Bauchspeicheldrüse befällt und Insulin aktiv produziert.
- Angeborene Stoffwechselstörungen, zum Beispiel Intoleranz gegen Fructose oder andere Kohlenhydrate.
- Schädigung der Leberzellen durch toxische Substanzen.
- Bestimmte Erkrankungen der Nieren, Dünndarm, Resektion des Magens.
- Hypoglykämie bei schwangeren Frauen, verursacht durch den Einfluss der Hormone der Plazenta und des Pankreas des wachsenden Fötus, die unabhängig voneinander zu funktionieren begannen.
Ohne Kohlenhydrate dehnen sich die Menschen zu lange nicht aus, es ist ein essentielles Element unserer Ernährung und es muss damit gerechnet werden, obwohl nur Insulin den Zucker senken kann, aber viele Hormone erhöhen ihn. Deshalb ist es so wichtig, dass der Körper das Gleichgewicht hält.
Der Zuckergehalt wird durch viele Hormone reguliert
Um mit der eintretenden Glukose fertig zu werden, braucht der Körper Hormone, von denen das wichtigste das von der Bauchspeicheldrüse produzierte Insulin ist. Zusätzlich zu Insulin wird der Blutzuckerspiegel durch kontrinsische Hormone reguliert, blockieren die Wirkung von Insulin und reduzieren somit seine Produktion. Die Hormone, die zur Erhaltung des Gleichgewichts beitragen, sind:
- Glucagon, synthetisiert von α-Zellen der Langerhansschen Inseln, trägt zu einer Erhöhung der Glucosekonzentration im Blut und seiner Abgabe an die Muskeln bei.
- Das Stresshormon Cortisol, das die Produktion von Glukose durch die Zellen der Leber steigert, die es in Form eines Glukogens anhäuft und dessen Zerfall im Muskelgewebe hemmt.
- Adrenalin (ein Hormon der Angst) ist Katecholamin, das metabolische Prozesse im Gewebe beschleunigt, was den Blutzucker erhöht.
- Wachstumshormon-Wachstumshormon, signifikant Erhöhung der Konzentration von Glukose im Blutserum.
- Thyroxin und seine konvertierbare Form von Trijodthyronin sind Schilddrüsenhormone.
Offensichtlich ist Insulin das einzige Hormon, das für die Verwertung von Glukose im Körper verantwortlich ist, die kontrinsischen Hormone dagegen erhöhen seine Konzentration.
Sofortige Reaktion - Blutzucker
Wenn Kohlenhydrate in den Körper gelangen, steigt der Blutzuckerspiegel nach 10-15 Minuten und eine Stunde nach dem Essen kann seine Konzentration auf 10 mmol / l steigen. Dieses Phänomen wird "alimentäre Hyperglykämie" genannt, die dem Körper keinen Schaden zufügt. Mit einer gesunden Funktion der Bauchspeicheldrüse Nach ein paar Stunden nach dem Essen können Sie wieder einen Blutzucker erwarten - etwa 4,2-5,5 mmol / l oder sogar eine kurzfristige Senkung der Konzentration auf die untere Grenze der Norm (3,3 mmol / l). Was das normale Zuckerniveau im Blut gesunder Menschen anbelangt, kann es im Allgemeinen variieren und hängt von der Methode ab, mit der die Analyse durchgeführt wird:
- 3,3 mmol / L - 5,5 mmol / l - im Vollblut, im Serum (Plasma) von 3,5 mmol / l bis 6,1 mmol / l - Orthotoluidin-Analyse;
- 3,1 - 5,2 mmol / l - enzymatische Glucoseoxidase-Studie.
Die Indikatoren der normalen Werte ändern sich mit dem Alter jedoch nur bis zu 15 Jahren, und dann werden sie mit den Parametern "Erwachsener" identisch:
- In einem Kind, das gerade die Welt über sein Erscheinen durch den ersten Schrei informiert hat, stimmt das Niveau der Glukose im Blut völlig mit der Mutter überein;
- In den ersten Stunden nach der Geburt ist der Zucker im Plasma des Babys reduziert und am zweiten Tag beträgt er etwa 2,5 mmol / l;
- Am Ende der ersten Lebenswoche steigt die Zuckerkonzentration an, auf der Erwachsenenebene beträgt sie jedoch nur noch 15 Jahre.
Ein Anstieg des Blutzuckers nach 50 oder 70 Jahren kann nicht als Altersnorm angesehen werden, das Auftreten eines solchen Zeichen in jedem Alter zeigt die Entwicklung von nicht insulinabhängigem Diabetes mellitus (Typ 2).
Und dann intervenierte die Schwangerschaft...
Es gibt keine Unterschiede in Blutzucker und Geschlecht, obwohl einige Autoren glauben, dass Frauen eine höhere Chance auf Diabetes haben als Männer. Vermutlich hängt dies zum größten Teil mit der Geburt von Kindern mit hohem Körpergewicht oder mit Schwangerschaftsdiabetes zusammen, die sich über mehrere Jahre hinweg in die Gegenwart ausbreiten können.
Der physiologische Grund für die niedrigen Zuckerspiegel bei Schwangeren ist die Wirkung von Hormonen fötale Pankreas, die ihre eigenen Insulin synthetisieren gestartet und damit die Produktion seiner Mutter Drüse hemmen. Bei Entzifferungstests bei Schwangeren sollte man sich darüber im Klaren sein, dass dies der Fall ist Der physiologische Zustand zeigt oft die latente Form von Diabetes mellitus, deren Anwesenheit die Frau nicht einmal erraten hatte. Um zu überprüfen, wird die Diagnose in solchen Fällen Glukosetoleranztest zugeordnet (TSH) oder eine Prüflast, wo Blutzuckerdynamik Änderung des Zucker (Glykämie) der Kurve reflektiert wird, die Entschlüsselung durch die Berechnung der verschiedenen Koeffizienten durchgeführt wird.
Morgen zur Analyse
Um das Labor nicht mehrmals zu besuchen, Erfahrung und Sorge umsonst zu haben, falsche Daten erhalten zu haben, man muss sich zum ersten Mal gut auf das Studium vorbereiten, die sehr einfachen Forderungen erfüllt:
- Der Patient sollte auf nüchternen Magen einen Bluttest auf Zucker machen, daher ist es besser, das Untersuchungsmaterial am Morgen nach einer langen Nachtpause (10-12 Stunden) einzunehmen.
- Medikamente, die am Vortag auf Glukose verabreicht wurden, verhindern ebenfalls die richtige Antwort.
- Es wird nicht sinnvoll sein, Ascorbin sowie Produkte in großen Mengen, die es enthalten, genau wie ein Hobby für verschiedene Süßwarenprodukte zu verwenden.
- Während der Einnahme von Tetracyclin-Antibiotika ist der Zuckertest am wahrscheinlichsten bedeutungslos, so dass es besser ist, zu warten, bis der Kurs vorbei ist, und nach drei Tagen zu gehen, um den Test zu machen.
Aufregende Patienten: Ist es besser, Blut aus einem Finger oder aus einer Vene zu spenden? Manche Menschen haben Angst, einen Finger zu stechen, obwohl intravenöse Injektionen gut vertragen werden. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass ein rigoroser Labortechniker solche "Launen" berücksichtigt, indem er motiviert, dass dies verschiedene Analysen sind, aber manchmal immer noch das Gewünschte erreichen. In diesem Fall sollte man den Unterschied dieser Tests berücksichtigen, der darin besteht, dass aus der Vene wird das Blut zentrifugiert und das Serum analysiert, der Zuckerspiegel ist etwas höher (3,5-6,1 mmol / L). Für Kapillarblut sind sie (3,3 - 5,5 mmol / l), Im Allgemeinen gibt es für jede Methode einen Bereich von normalen Werten, die normalerweise auf dem Antwortbogen angegeben sind, so dass der Patient nicht verwirrt wird.
Was bedeutet die Zuckerkurve?
Ein Bluttest für Zucker mit einer Belastung wird durchgeführt, um versteckte Stoffwechselstörungen im Körper aufzudecken. Die Essenz des Tests besteht darin, das Niveau des Zuckers im Blut zu bestimmen, nachdem 75 Gramm Glukose in einem Glas warmen Wassers gelöst wurden. So am Morgen auf nüchternen Magen wird der Patient Blut aus einer Vene zu verlieren, wo der Glukosespiegel als Quelle genommen wird, dann ist das sehr süße Getränk „Getränk“ und beginnt, Blut zu spenden.
Es wird angenommen, dass zwei Stunden nach der Belastung der Blutzuckerspiegel 6,7 mmol / l nicht überschreiten sollte. In einigen Fällen wird Blut jede Stunde oder sogar eine halbe Stunde Blut entnommen, um den Höhepunkt des Anstiegs der Kurve nicht zu verpassen. Wenn die Konzentration von 2-2,5 Stunden übersteigt 7,0 mmol / l Glukose-Toleranz beeinträchtigt zeigen, erhöhte Spiegel von über 11,0 mmol / L gibt Grund Diabetes zu vermuten. Die glykämische Kurve wird durch Berechnung verschiedener Koeffizienten entschlüsselt. Bei gesunden Patienten liegt der postglykämische Koeffizient von Rafalsky im Bereich von 0,9 bis 1,04.
Bei der Durchführung des Glukose-Belastungstests wird ein starker Anstieg der Zuckerkurve und dann ihr langsamer Abstieg auf die Anfangskonzentration unter verschiedenen Bedingungen beobachtet:
- Latent Diabetes tritt ohne Symptome, die auf eine Schwangerschaft zusätzlich erscheint auch unter dem Einfluss von starken emotionalen Stress, körperliches Trauma, Vergiftung von verschiedenen Arten;
- Hyperfunktion der Hypophyse (Vorderlappen);
- Intensive Schilddrüse;
- Schädigung des Nervengewebes des Gehirns;
- Störungen der Aktivität des vegetativen Nervensystems;
- Infektiös-entzündliche Prozesse im Körper jeder Lokalisation;
- Toxikose von schwangeren Frauen;
- Entzündung (akute und chronische Natur) der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis).
Der Glukose-tolerante Test hat noch mehr Warnungen als nur einen Bluttest für Zucker. Kurz gesagt, was kann nicht vor dem Studium getan werden:
- Für 12-14 Stunden, um keinen Kaffee zu trinken, alkoholische Getränke, Zigaretten für später geschoben.
- Vermeiden Sie Konflikte und Stresssituationen, körperliche Aktivitäten und Behandlungen und Gesundheitsmaßnahmen am Vorabend eines ruhigen Verhaltens.
- Ausschließen Sie die Verwendung bestimmter Medikamente, die das Ergebnis beeinflussen können - Hormone, Diuretika, Psychopharmaka.
- Spenden Sie kein Blut während der Menstruation.
Im Allgemeinen ist es besser, die Grenzen mit dem Arzt zu klären, da es viel mehr geben kann.
Andere biologische Materialien für die Forschung
Zusätzlich Vollblut, das im Labor durch Zentrifugation Bilder Studium erhalten wird, kann Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) sein, oder Urin Patient sieht, Plasma und Serum. Vorbereitung für die Analyse ist die gleiche wie für eine routinemäßige Blutzuckeranalyse, jedoch werden die individuellen Nuancen des Patienten vor der Studie informiert.
Zerebrospinalflüssigkeit kann nicht durch den Patienten allein geliefert werden, es wird extrahiert, indem man eine Lumbalpunktion durchführt, und dieses Verfahren ist nicht einfach. Der Patient kann den Urin selbst sammeln, dafür ist es notwendig, sich an den bevorstehenden Tag über den bevorstehenden Test zu erinnern, da der Urin in 24 Stunden gesammelt wird (seine Gesamtmenge ist wichtig). Der normale Wert von Glukose im täglichen Urin wird als weniger als 0,2 g / Tag (weniger als 150 mg / l) angesehen.
Eine erhöhte Zuckerkonzentration im Urin ist in folgenden Fällen zu erwarten:
- Diabetes mellitus natürlich;
- Renale Glucosurie;
- Nierenschäden durch toxische Substanzen;
- Glucosurie bei schwangeren Frauen.
Die Analyse von Cerebrospinalflüssigkeit oder Urin zur Bestimmung von Kohlenhydraten bezieht sich nicht auf solche gewöhnlichen, wie beispielsweise Blut von dem Finger, daher werden solche Studien oft nach Bedarf durchgeführt.
Ich Abschließend möchte Patienten erinnern, die den Stoffwechsel Kohlenhydrate direkt auf die Ablagerung von Fettreserven und wirkt sich erheblich auf die Zunahme des Körpergewichts verbunden ist, die wiederum zur Entwicklung von Diabetes beitragen kann, wenn es übertrieben erscheint. Im Körper ist alles kompliziert und miteinander verbunden, während jeder Indikator seine eigene besondere Bedeutung und Bedeutung hat, einschließlich Zucker im Blut, also ignoriere eine solche Analyse nicht. Er kann viel darüber erzählen.