Die Erkennung vieler Krankheiten in den frühen Stadien hilft, sie effektiver zu behandeln, so dass das Kind der ersten Lebensjahre verschiedene Tests, unter denen es auch Studien von Zucker im Blut gibt, zugewiesen wird.
Welche Analyse bestimmt den Glukosespiegel im Blut?
Blut wird normalerweise aus dem Finger genommen, um Glukose zu bestimmen. Wenn das Ergebnis höher ist, weiterhin das Kind die Neubestimmung von Glukose verschreiben, die Bestimmung der Glukosetoleranz (durchgeführten Tests mit Glucosebelastung) und die Höhe des glykierten Hämoglobins zu studieren.
Welche Werte gelten als normal?
Im ersten Lebensjahr die Glucose-Rate beträgt 2,8 bis 4,4 mmol / l.
Im Alter von 12 Monaten bis 5 Jahren der normale Blutzucker liegt zwischen 3,3 und 5 mmol / l.
Bei Kindern älter als 5 Jahre Die Normen dieses Indikators entsprechen den Normen für Erwachsene und reichen von 3,3 bis 5,5 mmol / l.
Ursachen für Anomalien im Zuckerspiegel
Zuckerspiegel hängt von vielen Faktoren ab - sowohl in der Babynahrung und von der Arbeit des Verdauungstraktes sowie der Einfluss verschiedenen Hormonen (Insulin, Glukagon, Schilddrüsenhormonen, Hypothalamus, Nebennieren und anderen).
Downgrade
Die Reduzierung von Zucker im Blut eines Kindes kann folgende Ursachen haben:
- Langfristiger Hunger und reduzierte Wasseraufnahme.
- Schwere chronische Krankheiten.
- Insulinom.
- Erkrankungen des Verdauungstraktes - Gastritis, Duodenitis, Pankreatitis, Enteritis.
- Erkrankungen des Nervensystems - Pathologie des Gehirns, schwere Hirnverletzungen und andere.
- Sarkoidose.
- Vergiftung mit Chloroform oder Arsen.
Erhöhte Rate
Ein anhaltender Anstieg der Zuckermenge drückt vor allem die Schlussfolgerung aus, dass das Kind Diabetes hat.
Auch ein Anstieg der Glukose im Blut eines Babys kann folgende Ursachen haben:
- Falsch durchgeführte Analyse - wenn das Kind vor der Blutentnahme gegessen hat oder vor dem Test eine körperliche oder nervliche Belastung hatte.
- Erkrankungen der Schilddrüse, Nebennieren und Hypophyse.
- Tumore der Bauchspeicheldrüse, in denen die Produktion von Insulin abnimmt.
- Fettleibigkeit.
- Langzeitanwendung von Glucocorticoiden und entzündungshemmenden nichtsteroidalen Arzneimitteln.
Konsequenzen
Ein starker Zuckerrückgang im Blut des Kindes zeigt sich in einer Zunahme der Aktivität des Babys und seiner Angstzustände. Das Kind kann nach süßem Essen fragen. Dann kommt eine kurze Erregung, das Kind schwitzt, sein Kopf wird dumpf, er wird blass, danach kann das Baby das Bewusstsein verlieren, manchmal mit unausgesprochenen Krämpfen. Süßes Essen oder intravenöse Glukose verbessern sofort den Zustand. Solche Zustände werden Hypoglykämie genannt und sie sind ein gefährliches Risiko, hypoglykämisches Koma zu entwickeln, das zum Tod führen kann.
Mit der Zunahme der Glukose fallen viele Symptome zusammen (Schwäche, Kopfschmerzen, kalte Extremitäten), aber das Kind bemerkt auch Trockenheit im Mund und bittet zu trinken. Auch mit zunehmender Glukose sind juckende Haut- und Verdauungsprobleme möglich. All diesen Symptomen sollte erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden, da verlängerte Hyperglykämie ohne Behandlung die Gehirnfunktion verschlechtert.
Können die Ergebnisse unzuverlässig sein?
Das Risiko, dass das Ergebnis von Tests auf Glukose fehlerhaft sein wird, gibt es immer. Wenn eine der Studien einen erhöhten Indikator ergibt, empfiehlt der Arzt daher immer, das Blut zu vervielfältigen (um die gleiche Studie durchzuführen), um Fehler im Labor zu beseitigen.
Wenn die erhöhten Ergebnisse sofort in zwei Analysen erkannt wurden, müssen Sie sie nicht erneut durchführen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit eines fehlerhaften Ergebnisses sehr gering. Auch wird eine wiederholte Analyse in der Situation empfohlen, wenn in einer der Analysen der Indikator an der Obergrenze der Norm liegt.
Eltern sollten auch berücksichtigen, dass die Tests unzuverlässig sein können, wenn das Kind erkältet ist, Stress oder eine andere Krankheit vorliegt. Diese Faktoren können die Glukose erhöhen und die Testergebnisse verfälschen.
Sind Sie auf die Analyse richtig vorbereitet?
Vor dem Test, bei dem die Glukose bestimmt wird, sollte das Kind mindestens acht Stunden nicht essen. Meistens nehmen die Tests am Morgen, also am Abend, dem Kind ein Abendessen, und am Morgen vor den Tests - nur gewöhnliches Wasser trinken. Es wird auch nicht empfohlen, die Zähne des Babys morgens zu putzen, damit der Zucker aus der Zahnpasta, der durch das Zahnfleisch in den Körper der Kinder gelangt, das Ergebnis nicht verfälscht.
Blutzucker bei Kindern: Tabelle, Altersmerkmale
Glucose ist ein Monosaccharid, das eine große Rolle im Körper spielt. Es ist eine der wichtigsten Energiequellen. Die Änderung des Blutzuckerspiegels ist eines der wichtigsten Anzeichen für eine Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels.
Wenn bei beiden Eltern Diabetes diagnostiziert wird, erbt das Kind in 25% der Fälle diese Krankheit. Wenn einer der Eltern die Krankheit findet, beträgt das Vererbungsrisiko durchschnittlich 15%.
Indikatoren für Blutzucker bei Kindern
Der Blutzuckerspiegel variiert bei Kindern mit zunehmendem Alter. In der Kindheit ist die Norm niedriger als die von Erwachsenen. Die Menge an Glukose hängt auch vom Essen ab.
Der normale Blutzuckerspiegel bei Kindern
Blutzucker nach einer Stunde
Der niedrigste Indikator wird bei neugeborenen Kindern beobachtet, und in der Zukunft steigt das Niveau. Die Norm Zucker im Blut bei Kindern 6 Jahre alt, wie der Blutzucker bei Kindern 7 Jahre, liegt im Bereich von 3,3 bis 5,5 mmol / l. Mit zunehmendem Alter wird der Wert so nah wie möglich an Erwachsenenindikatoren.
Bluttest für Zucker
Bestimmen Sie die Höhe der Glukose im Blut eines Kindes kann sowohl im Labor als auch zu Hause mit einem speziellen Gerät (Blutzuckermessgerät) sein. Damit der Indikator so genau wie möglich ist, wird das Material auf nüchternen Magen entnommen. Blut hierfür wird aus der Vene (im Labor) oder aus dem Finger entnommen.
Bei Diabetes mellitus sollten Glukosetests mit einem Glukometer zur Gewohnheit werden und zur Verantwortung des Kindes werden. Der Finger für die Blutentnahme sollte von der Seite durchbohrt werden, da dieser Bereich weniger empfindlich ist.
Einen Tag vor dem Test können Sie keine Süßigkeiten, Chips, Chips und Früchte mit viel Zucker essen. Das Abendessen sollte einfach sein. Sie können dem Kind Porridge, Fisch oder mageres Fleisch geben. Es wird empfohlen, Kartoffeln, Nudeln, Brot auszuschließen. Am Morgen vor dem Test können Sie Ihre Zähne nicht putzen, da Zahnpasta-Komponenten, die durch die Mundschleimhaut absorbiert werden, das Ergebnis beeinflussen können.
Um den Blutzuckerspiegel eines Kindes mit einem Blutzuckermessgerät zu bestimmen, ist es notwendig:
- Hände gründlich mit Seife waschen und trocknen;
- Überprüfen Sie die Bereitschaft des Geräts und legen Sie einen Teststreifen hinein;
- mit einer speziellen Lanzette an der Fingerseite einen Einstich machen;
- ausreichend Blut auf einen speziellen Teststreifen im Gerät auftragen;
- Stoppen Sie das Blut mit einem Wattestäbchen.
Das Ergebnis wird innerhalb einer Minute ermittelt. Die Decodierung der Analyse erfolgt in diesem Fall unabhängig. Dazu müssen Sie zuerst die Anweisungen zur Verwendung des Geräts lesen.
Die Analyseergebnisse können beeinflusst werden durch:
- Essen, süße Getränke oder Kaugummi essen;
- akute Atemwegsinfektionen;
- körperliche Aktivität;
- die Verwendung bestimmter Medikamente (Kortikosteroide, Antihistaminika, Koffein, Antibiotika).
Für den Fall, dass ein Verdacht auf Diabetes besteht, wird ein spezieller Test durchgeführt. Das Kind erhält 50 oder 75 ml Glukoselösung (die Menge hängt vom Alter ab). Nach ein und zwei Stunden wird eine zusätzliche Analyse durchgeführt, die es ermöglicht, die Rate der Insulinproduktion und deren Menge zu bestimmen.
Wenn der Blutzuckerspiegel eine Stunde nach dem Test 11 mmol / l übersteigt, bestätigt dies das Vorhandensein von Diabetes mellitus.
Wann sollte eine Analyse für Zucker durchgeführt werden?
Das Gewicht eines Kindes bei der Geburt beeinflusst die Entwicklung von Diabetes. Wenn ein Neugeborenes mehr als 4,5 kg wiegt, fällt es in eine Risikogruppe. Der erste Bluttest für Zucker wird unmittelbar nach der Geburt durchgeführt.
Bei Symptomen, die auf einen erhöhten Glukosespiegel hindeuten, sollten Sie sofort den Rat eines Kinderarztes oder Endokrinologen einholen.
Wenn das Kind nicht die Voraussetzungen für die Entwicklung der Krankheit hat, wird die wiederholte Analyse einmal im Jahr durchgeführt. Um die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren, wird Blut in Zukunft einmal in 3 Jahren dem Zucker verabreicht.
Häufiger kann die Analyse bei Abweichungen zugewiesen werden. Wenn zum Beispiel der Blutzucker bei Kindern im Alter von 10 Jahren nicht mehr als 5,5 mmol / l beträgt und der tatsächliche Wert höher ist, wird eine ungeplante Studie durchgeführt.
Die Ursachen für erhöhte und erniedrigte Zuckerspiegel bei Kindern
Die Ursache für erhöhten Blutzucker kann sein:
- Vererbung; hohe Blutglucosespiegel können bei Neugeborenen beobachtet werden;
- Virusinfektionen (Masern, Mumps, Windpocken, Virushepatitis), die das Pankreas betreffen;
- Verletzung der motorischen Aktivität, was zu Übergewicht des Kindes führt;
- häufige Katarrhalenkrankheiten, wegen denen eine Pankreasverletzung vorliegt;
- falsche Ernährung, die Aufnahme von kohlenhydratreichen Lebensmitteln, die leicht verdaulich sind (Schokolade, Mehlprodukte);
- Schilddrüsenerkrankung;
- Überfunktion der Nebennieren.
Um die Entwicklung eines Kindes wie Diabetes zu verhindern, ist es notwendig, seine Ernährung und Bewegung zu überwachen.
Ein niedriger Glukosespiegel bei Kindern wird in folgenden Fällen beobachtet:
- Fasten oder Austrocknung des Körpers;
- Erkrankungen des Verdauungssystems;
- Vergiftung mit Salzen von Schwermetallen, chemischen Verbindungen, Drogen;
- Neoplasmen, die zur Bildung einer großen Menge Insulin führen;
- Abnormalitäten des Gehirns;
- Blutkrankheiten (Leukämie, Lymphom).
Symptome, die Auffälligkeiten anzeigen
Es gibt eine Reihe von Symptomen, die auf eine Erhöhung des Zuckerspiegels im Blut hinweisen können. Zwei Stunden nach dem Essen wird das Kind träge, es neigt zum Schlafen. Er ist ständig durstig und trinkt zu viel Flüssigkeit. Die Haut wird trocken, Pusteln erscheinen. Das Kind hat eine erhöhte Neigung zu Süßigkeiten und Backwaren.
Andere mögliche Symptome, die Aufmerksamkeit von den Eltern benötigen:
- das Auftreten von Lethargie und Apathie;
- erhöhter Appetit, während das Gefühl der Sättigung schnell ist;
- Gewichtsverlust, trotz des Verzehrs großer Mengen von Lebensmitteln;
- Harninkontinenz;
- Juckreiz nach dem Wasserlassen im Genitalbereich;
- ein signifikanter Anstieg der täglichen Menge an Urin, während es Aceton oder Zucker enthalten kann.
Im Gegenzug zu einem reduzierten Niveau des Zuckers im Blut das Kind aufgeregt und unruhig wird, fängt er an zu schwitzen. Er kann nach Süßigkeiten fragen. Später entwickeln sich Kopfschmerzen und Schwindel. Wenn der Glukosespiegel im Körper nicht ansteigt, kann das Bewusstsein gestört sein und ein Krampfsyndrom kann beobachtet werden.
Diabetes mellitus
Diabetes mellitus manifestiert sich in verschiedenen Altersstufen, die Krankheit kann angeboren sein. Am häufigsten bei Kindern von 6 bis 9 Jahren diagnostiziert (einschließlich Kinder im Alter von 7 und 8 Jahre alt), wenn es einen Wachstumsschub ist. Kritisch für die Entwicklung der Krankheit ist auch das Alter von 11 Jahren - 13 Jahren.
In der Medizin ist es üblich, diese Krankheit in zwei Arten zu unterteilen:
- Insulin-abhängiger Diabetes (Typ 1), bei dem eine unzureichende Insulinmenge von der Bauchspeicheldrüse produziert wird;
- nicht insulinabhängiger Diabetes (2 Typen), wenn Körperzellen ihre Insulinsensitivität verlieren.
In 90% der Fälle entwickeln Kinder die erste Form von Diabetes mellitus.
Prävention von Diabetes bei Kindern
Um die Entwicklung eines Kindes wie Diabetes zu verhindern, ist es notwendig, seine Ernährung und Bewegung zu überwachen.
Es ist notwendig, die Anzahl der Süßigkeiten und Backwaren in der Ernährung zu reduzieren, sowie komplett aus dem Menü Chips, Croutons, kohlensäurehaltige Getränke auszuschließen. Wenn ein Kind übergewichtig ist, ist eine Diät erforderlich.
Bei der Erkennung eines erhöhten Blutzuckerspiegels müssen Eltern in erster Linie eine zweite Studie durchführen.
Gegenwärtig gibt es noch keine Methode, die die Krankheit vollständig heilen würde. Die Hauptaufgabe der Eltern besteht darin, dem Kind beizubringen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, auf das Wohlbefinden zu achten und unabhängig die erforderlichen Insulindosen einzugeben.
Bei Diabetes mellitus sollten Glukosetests mit einem Glukometer zur Gewohnheit werden und zur Verantwortung des Kindes werden. Der Finger für die Blutentnahme sollte von der Seite durchbohrt werden, da dieser Bereich weniger empfindlich ist. Bei jedem Besuch des Arztes muss man die Kennziffern des Gerätes mit den Kennziffern vergleichen, die beim Arzt sind.
Bei Symptomen, die auf einen erhöhten Glukosespiegel hindeuten, sollten Sie sofort den Rat eines Kinderarztes oder Endokrinologen einholen.
Video
Wir bieten an, ein Video zum Thema des Artikels zu sehen
Was sollte die Norm von Zucker im Blut eines Kindes sein?
Jede Person, ob erwachsen oder klein, sollte regelmäßig verschiedenen Untersuchungen unterzogen werden. Dies gilt auch für die Überprüfung auf Diabetes mellitus. Die Norm des Blutzuckers bei Kindern ist der Indikator, den Eltern wissen müssen, damit, wenn sie ihren Kindern eine Analyse geben, leicht festgestellt werden kann, ob ihre Gesundheit in Ordnung ist.
Funktionen des Blutzuckerspiegels bei Kindern
Zucker, der mit Blut durch den Körper eines Kindes transportiert wird, ist für ihn eine Energiequelle und nährt die Organzellen. In dieser Hinsicht sind viele Menschen versucht zu schließen: Je mehr es da ist, desto besser. Aber ein solches Urteil ist falsch. In den Geweben der Organe sollte eine gewisse Konzentration vorhanden sein, und wenn es einen Überschuß gibt, ist es nicht gut.
Das Niveau der Glukose im menschlichen Körper wird von der Bauchspeicheldrüse kontrolliert, die Hormone produziert - Insulin und Glukagon. Der erste von ihnen begrenzt die Konzentration von Zucker, und der zweite trägt zu seiner Zunahme bei.
Wenn Insulin im Körper nicht genug ist, beginnt Diabetes sich zu entwickeln. Jede Abweichung von der Norm dieses Indikators führt zu gefährlichen Krankheiten. Je früher sie erkannt werden, desto wahrscheinlicher sind sie geheilt.
Was ist die Norm für ein Kind?
Für Erwachsene gibt es klar definierte Grenzen für den Zuckergehalt im Blut, und bei Kindern kommt es auf die Altersgruppe an. Die Normen variieren erheblich. Der Unterschied in den Indikatoren kann durch das Testen der Analyse in verschiedenen Laboratorien entstehen.
Um Verwechslungen zu vermeiden, sind neben dem Ergebnis die Laborwerte der Norm vorgeschrieben. Aber es gibt von der WHO anerkannte Indikatoren.
Um herauszufinden, welchen Zucker ein Kind haben sollte, können Sie diese Tabelle sehen:
Die untere Grenze des Blutzuckerspiegels, mmol / l
Die obere Grenze des Blutzuckerspiegels, mmol / l
Oft sind Mütter, die an Diabetes mellitus leiden, um ihr zukünftiges Baby besorgt. Sie finden schon vor seiner Geburt heraus, welche Norm von Zucker im Blut eines neugeborenen Kindes sein sollte, um diesen Indikator zu kontrollieren.
Oft wird während der Geburt nach der Trennung vom Körper der Mutter eine Abnahme der Zuckerkonzentration im Baby beobachtet. Die rechtzeitige Einführung der richtigen Dosis Glukose setzt das normale Funktionieren des Körpers des Kindes fort.
Die Ursache für den Abfall des Zuckerspiegels kann ein komplexer Geburtsvorgang sein, der in dieser Stresszeit erlebt wird. Ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung dieses Zustandes sind Frühchen. Je weniger das Kind entwickelt, desto höher ist die Gefahr.
Ausgeprägte Hypoglykämie kann zu Kindersterblichkeit führen, aber mit der richtigen Schlussfolgerung der Ärzte und rechtzeitiger Therapie kann Leben gerettet werden. Aber auch bei adäquater Behandlung entwickelt sich manchmal eine Zerebralparese oder eine andere schwere Krankheit.
Für einen Säugling ist eine geringe Konzentration von Zucker charakteristisch. Diese Substanz in seinem Blut ist in einer viel geringeren Menge enthalten als bei Erwachsenen.
Warum kann der Indikator über der Norm oder niedriger sein?
Wir haben oben beschrieben, wie viel Zucker in der Norm sein sollte, aber die Ergebnisse der durchgeführten Tests können sowohl eine optimale Glukosekonzentration als auch eine erhöhte oder verringerte Glukosekonzentration aufweisen. Für diesen Indikator gibt es viele Gründe:
- Babynahrung;
- Funktionieren des Magen-Darm-Traktes;
- die Wirkung von Hormonen im menschlichen Körper auf den Körper (Insulin, Glucagon und andere).
Wenn das Ergebnis der Analyse unter 2,5 mmol / l zeigt, dann hat dieses Kind Hypoglykämie. Die reduzierte Konzentration von Glukose im Blut kann in Verbindung gebracht werden mit:
- Unzureichende Ernährung und reduzierte Flüssigkeitsaufnahme.
- Ernste chronische Krankheiten.
- Hormonaktive Bildung am Pankreas (Insulinom).
- Gastritis verschiedener Art, Pankreatitis, Duodenitis und andere Erkrankungen des Verdauungssystems.
- Vergiftung mit Arsen oder Chloroform.
- Erkrankungen des Zentralnervensystems, Hirnverletzungen, etc.
- Sarkoidose.
In diesem Fall sollte der Gesundheitszustand dieses Patienten nicht ohne ärztliche Aufmerksamkeit verlassen werden. Sie müssen die wahre Ursache für die Senkung der Glukose finden.
Mit einem erhöhten Zuckerspiegel kommt zuerst die Idee der Entwicklung von Diabetes, aber der Indikator kann auch über solche Probleme aussagen, wie:
- Falsche Vorbereitung für die Analyse.
- Krankheiten von Organen, die Hormone produzieren. Dies sind die Schilddrüse, Hypophyse, Nebennieren.
- Formationen an der Bauchspeicheldrüse, bei denen die Insulinsekretion durch den Körper abnimmt.
- Längere Anwendung von entzündungshemmenden nichtsteroidalen Medikamenten.
- Übergewicht.
Wenn die Testergebnisse mehr als 6,1 mmol / l zeigen, bedeutet dies, dass das Kind Hyperglykämie hat. Dies ist das Hauptmerkmal von Diabetes mellitus. Diese Krankheit kann bei einer Person in jedem Alter auftreten. Aber während des aktiven Wachstums des kindlichen Organismus (6-10 Jahre) und während der Jugendzeit entwickelt sich die Krankheit am häufigsten.
Wie man Diabetes rechtzeitig diagnostiziert, ohne ihn zu analysieren
"Haben Diabetes Symptome, die aufmerksame Eltern zu Beginn der Entwicklung der Krankheit bemerken, ohne auf die Analyse zurückzugreifen?" - diese Frage beunruhigt viele Mütter und Väter. Ja, tatsächlich, und sie müssen allen bekannt sein. Dies sind solche Zeichen wie:
- ständig erhöhter Durst;
- reichliches Wasserlassen;
- Der Allgemeinzustand des Kindes ist träge, passiv.
Es ist sehr wichtig, diese Pathologie so früh wie möglich zu identifizieren, sonst kann das Leiden zu einer Verzögerung der geistigen und körperlichen Entwicklung der Krümel führen.
In welchen Fällen ist das Diabetesrisiko bei einem Kind hoch?
Die genauen Ursachen für den Beginn der Entwicklung dieser Krankheit sind Wissenschaftler noch nicht vollständig untersucht. Es gibt Faktoren, die diese Krankheit bei Kindern prädisponieren. Hier sind sie:
- Genetische Veranlagung. Das Risiko einer Erhöhung des Zuckerindexes ist stark erhöht, wenn beide Elternteile an Diabetes erkrankt sind. In der Gegenwart dieser Krankheit in einem von ihnen für ein Baby ist die Wahrscheinlichkeit, es zu haben, 10%.
- Gestörter Kohlenhydratstoffwechsel Dieses Problem tritt auf, wenn irrationale Ernährung. Kohlenhydrate in der Nahrung sind im Überschuss enthalten, und Eiweiß und pflanzliche Fette sind nicht genug.
- Verschobene schwere Infektionskrankheiten.
- Fettleibigkeit.
- Übermäßige körperliche Aktivität.
- Nervöser Stress.
Bei der Bestätigung von Diabetes bei einem der Zwillinge hat das zweite ein erhöhtes Risiko für diese Krankheit. Wenn diese Krankheit vom ersten Typ ist, dann können bei einem gesunden Kind auch 50% der Fälle diese Diagnose bestätigen. Bei Typ-II-Diabetes hat der zweite Zwilling alle Chancen, krank zu werden, besonders wenn er übergewichtig ist.
Was tun, wenn eine Krankheit gefunden wird?
Wenn der Zucker bei dem Kind überschritten wird, verschreibt der Arzt eine geeignete Therapie. Es umfasst neben der medikamentösen Behandlung auch andere Methoden zur Linderung des kindlichen Zustandes:
- Einhaltung der Diät. In der Ernährung des Kindes sind kohlenhydrat- und fetthaltige Produkte begrenzt.
- Systematische Übung. Es kann eine bestimmte Sportart sein, aber erst nach der Untersuchung und dem endgültigen Abschluss des Arztes.
- Rechtzeitiger Einsatz von Hygienemaßnahmen. Beobachten Sie die Reinheit der Haut und der Schleimhäute. Dies reduziert den Juckreiz und verhindert das Auftreten von Abszessen. Wenn Sie die Cremeseite mit trockener Haut schmieren, nimmt die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens ab.
Für das Baby mit Diabetes mellitus ist es wichtig, psychologische Hilfe zu leisten. Dies ist notwendig, damit er seine Minderwertigkeit nicht spürt und leichter neue Lebensbedingungen akzeptiert.
Wie spendet man Blut bei Diabetes mellitus?
Bei der Durchführung dieser Analyse ist es äußerst wichtig, alle Anforderungen für die Vorbereitung darauf zu erfüllen. Dies wird dazu beitragen, das Risiko eines Fehlers zu reduzieren und die tatsächliche Gesundheit des Babys genau zu bestimmen.
Unter der richtigen Vorbereitung auf die Abgabe von Blut versteht man die Abstinenz von einer Mahlzeit 12 Stunden vor dem Eingriff. Da die Analyse in den meisten Fällen Ärzte morgens aufnimmt, braucht man nur zu Abend zu essen, und man kann nach der Blutentnahme frühstücken. Trinken Sie die üblichen Wasserärzte sind erlaubt.
Das Zähneputzen am Morgen mit einer Paste ist nicht zu empfehlen, weil der Zucker, der durch die Schleimhäute gelangt, die Zuverlässigkeit der Ergebnisse nicht beeinträchtigt.
Im Labor wird ein kleiner Patient mit einem Lanzettenfingerring aufgerissen und ein Tropfen Blut auf den vorbereiteten Teststreifen aufgetragen. Mit Hilfe des Zählers erhalten Sie das Ergebnis.
Wenn der Zuckerspiegel auf dem hungrigen Magen mehr als 5,5 mmol / l beträgt, dann ist dies eine Ausrede, um auf der Hut zu sein.
Glucose-toleranter Test
Genauer gesagt können Sie die Glukose durch einen Glukosetoleranztest bestimmen. Es wird die Rate der Glukoseaufnahme nach ihrer übermäßigen Verwendung zeigen, dh zu welcher Zeit der Zuckerindex auf ein normales Niveau kommt.
Dieser Test besteht in der Aufnahme von Glukosepulver (1,75 g für jedes Kilogramm Körpergewicht des Kindes) mit einer kleinen Menge Flüssigkeit. Messen Sie dann jede halbe Stunde den Zuckergehalt und zeichnen Sie eine grafische Darstellung der Verringerung der Konzentration. Wenn der Wert nach 2 Stunden weniger als 7 mmol / l beträgt, ist das normal.
Überraschenderweise hat der Körper der Kinder die Fähigkeit, die Glukosewerte schnell zu senken als der Erwachsene. Daher gibt es für Babys nach einem Glukosetoleranztest Anforderungen an die Norm Zucker. Dieser Indikator sollte 7,7 mmol / l nicht überschreiten. Ein höheres Niveau zeigt bereits das Vorhandensein der Krankheit an.
Bei Erwachsenen ist alles anders: Bei einem Wert von bis zu 11 Einheiten beurteilen die Ärzte den Zustand als vorangegangener Diabetes mellitus, mehr als 11 sind bereits eine Krankheit.
Wenn der Diabetes noch beim Kind auftrat, ist das kein Satz. Aber dieses Kind braucht mehr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten von seinen Eltern und sogar angemessene Behandlung und Diät. Eine wohlwollende familiäre Atmosphäre hilft dem Kind, sich schnell an neue Lebensbedingungen anzupassen.
Welcher Zucker im Blut ist die Norm bei einem Kind?
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, die nicht nur einen Erwachsenen, sondern auch ein Kind betreffen kann. Es betrifft Kinder jeden Alters, sowohl Kleinkinder als auch Jugendliche. Aber am anfälligsten für Diabetes sind Kinder von 5 bis 12 Jahren, wenn es aktives Wachstum und die Bildung des Körpers gibt.
Eines der Merkmale von Diabetes im Kindesalter ist die sehr schnelle Entwicklung der Krankheit. Ein Kind kann nur wenige Wochen nach Beginn der Krankheit in ein diabetisches Koma fallen. Daher ist die rechtzeitige Diagnose von Diabetes im Kindesalter eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Behandlung dieser gefährlichen Krankheit.
Die effektivste Methode zur Erkennung von Diabetes bei Kindern ist die Analyse von Blut auf Zucker, die auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Es hilft, den Anstieg des Zuckerspiegels im Blut des Kindes zu bestimmen und die notwendige Behandlung rechtzeitig zu beginnen.
Sie können eine solche Studie selbst zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät durchführen. Hierzu ist es jedoch notwendig zu wissen, welcher Zucker im Blut für Kinder verschiedener Altersklassen charakteristisch ist und welcher Indikator einen erhöhten Glukosegehalt im Körper des Kindes anzeigt.
Der Zucker im Blut des Kindes
Die Norm von Zucker im Blut von Kindern variiert stark abhängig vom Alter des Babys. Das niedrigste Niveau wird bei neugeborenen Kindern beobachtet und nimmt allmählich zu, wenn das Kind aufwächst, bis es die für Erwachsene charakteristische Markierung erreicht.
Es ist wichtig zu betonen, dass Diabetes Kinder jeden Alters, einschließlich sehr kleiner Babys, betreffen kann. Ein solcher Diabetes wird angeboren genannt und manifestiert sich bei dem Kind einige Tage nach der Geburt.
Kinder in der Altersgruppe von 1 bis 2 Jahren sind ebenfalls anfällig für diese schwere chronische Krankheit. Aber im Gegensatz zu mehr Erwachsenen können sie ihren Zustand nicht objektiv beurteilen und sich bei den Eltern darüber beschweren. Daher ist die einzige Möglichkeit, die Krankheit bei einem solchen Baby rechtzeitig zu erkennen, eine regelmäßige Blutuntersuchung.
Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter können bereits selbstständig die Aufmerksamkeit der Eltern auf ihr Leiden lenken. Die Aufgabe der Eltern ist es, aufmerksam auf ihre Beschwerden zu hören und bei einem geringfügigen Verdacht auf Diabetes sofort eine Blutuntersuchung auf Zucker durchzuführen.
Jugendliche sind manchmal verschwiegen und bemerken sogar Veränderungen ihres Gesundheitszustandes, darüber können sie lange Zeit schweigen. Wenn daher ein Kind eine Vorliebe für Diabetes hat, sollten Eltern mit ihm die Krankheitssymptome im Voraus besprechen, damit er seinen Anfang selbst bestimmen kann.
Was ist der normale Zuckerspiegel im Blut des Kindes?
- Von 1 Tag bis 1 Monat - 1,7 - 4,2 mmol / l;
- Von 1 Monat bis 1 Jahr - 2,5 - 4,7 mmol / l;
- 2 bis 6 Jahre - 3,3 - 5,1 mmol / l;
- Von 7 bis 12 Jahren - 3,3 - 5,6 mmol / l;
- Von 12 bis 18 Jahren - 3,5 - 5,5 mmol / l.
Diese Tabelle spiegelt das normale Blutzuckerniveau in fünf Hauptalterskategorien wider. Diese Alterseinteilung ist mit den Eigenschaften des Kohlenhydratstoffwechsels bei Neugeborenen, Säuglingen, Kindergärten, Kindergärten und Schulkindern verbunden und hilft, den Zuckerzuwachs bei Kindern aller Altersgruppen zu erkennen.
Die niedrigsten Zuckerwerte werden bei Neugeborenen und Säuglingen bis zu einem Jahr beobachtet. In diesem Alter können schon geringe Schwankungen des Blutzuckerspiegels schwerwiegende Folgen haben. Diabetes mellitus bei Säuglingen entwickelt sich sehr schnell, so dass Sie bei dem geringsten Verdacht auf die Krankheit sofort einen Arzt aufsuchen sollten.
Bei Kindern im Kindergartenalter unterscheiden sich die Blutzuckerspiegel nur geringfügig von denen für Erwachsene. Bei Kindern dieser Altersgruppe entwickelt sich Diabetes mellitus nicht so schnell wie bei Säuglingen, aber seine ersten Symptome bleiben oft für Eltern nicht wahrnehmbar. Daher gehen kleine Kinder oft mit der Diagnose eines hyperglykämischen Komas ins Krankenhaus.
Die Norm des Zuckers im Blut der Heranwachsenden stimmt mit dem Erwachsenen vollständig überein. In diesem Alter ist die Bauchspeicheldrüse bereits voll ausgebildet und arbeitet im Vollmodus.
Daher sind die Anzeichen von Diabetes bei Schulkindern den Symptomen dieser Erkrankung bei Erwachsenen weitgehend ähnlich.
Blutzuckertest für Kinder
Die effektivste Methode zur Erkennung von Diabetes bei Kindern ist die Durchführung eines Bluttests für Nüchternzucker. Diese Art der Diagnose hilft, die Konzentration von Glukose im Blut eines Babys vor dem Essen zu bestimmen. Um die genauesten Ergebnisse zu erhalten, müssen Eltern ihr Kind richtig auf diese Studie vorbereiten.
Am Tag vor der Analyse ist es wichtig, dem Baby keine Süßigkeiten und andere kohlenhydratreiche Nahrungsmittel wie Süßigkeiten, Kekse, Chips, Kekse und vieles mehr zu geben. Dasselbe kann über süße Früchte gesagt werden, die eine große Anzahl von Zuckern enthalten.
Das Abendessen sollte ziemlich früh sein und hauptsächlich aus Proteinprodukten bestehen, beispielsweise gekochtem Fisch mit Gemüsebeilage. Es ist notwendig, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Mais, Grieß und viel Brot zu vermeiden.
Außerdem sollte man dem Kind nicht erlauben, sich viel vor der Diagnose zu bewegen. Wenn er Sport treibt, überspringen Sie das Training. Tatsache ist, dass körperliche Aktivität den Blutzuckerspiegel bei Kindern senkt und die Ergebnisse der Analyse verfälschen kann.
Am Morgen vor dem Test, füttern Sie das Kind nicht mit Frühstück, trinken Sie es mit süßem Tee oder Saft. Es wird nicht einmal empfohlen, sich die Zähne zu putzen, denn durch die Schleimhaut des Mundes kann Zucker aus der Zahnpasta in das Blut aufgenommen werden. Es ist am besten, Ihrem Baby ein wenig Wasser ohne Gas zu geben.
Blut für Zucker im Kind wird vom Finger genommen. Um dies zu tun, macht der Arzt eine Punktion auf der Haut des Babys, drückt sanft Blut und nimmt eine kleine Menge zur Analyse. Viel seltener wird für die Diagnose venöses Blut verwendet, das mit einer Spritze entnommen wird.
Der Glukosegehalt im Blut eines Kindes von 6-18 Jahren im Bereich von 5,8 bis 6 mmol gilt als Abweichung von der Norm und weist auf eine Verletzung des Kohlenhydratstoffwechsels hin. Jeder Blutzucker bei Kindern ab 6,1 mmol weist auf die Entwicklung von Diabetes mellitus hin.
Wenn die Studie einen erhöhten Zucker im Blut eines Kindes ergab, wird es zur erneuten Analyse geschickt. Dies geschieht, um einen möglichen Fehler zu vermeiden und die Diagnose Diabetes mellitus zu bestätigen. Darüber hinaus können andere Methoden zur Diagnose von Diabetes für die Eltern des Kindes empfohlen werden.
Einer von ihnen ist ein Bluttest für Zucker bei Kindern nach dem Essen. Es sollte in gleicher Weise wie für den vorherigen Bluttest zubereitet werden. Zuerst wird einem kleinen Patienten auf nüchternen Magen Blut gegeben, um festzustellen, welches Baby vor den Mahlzeiten Zucker hat.
Dann erhält das Baby je nach Alter des Patienten 50 oder 75 ml Glukoselösung. Danach nimmt das Baby Blut nach 60, 90 und 120 Minuten zur Analyse. Dies hilft zu wissen, wie viel Zucker im Blut eines Kindes nach dem Essen ist und bestimmt daher die Geschwindigkeit der Insulinproduktion und deren Menge.
Was sollte der Zucker im Blut eines Kindes nach dem Essen sein:
- Nach 1 Stunde - nicht mehr als 8,9 mMol;
- Nach 1,5 Stunden - nicht mehr als 7,8 Millimol;
- Nach 2 Stunden - nicht mehr als 6,7 Millimol.
Es ist allgemein anerkannt, dass die Diagnose von Diabetes bei einem Kind bestätigt wird, wenn die Werte von Zucker nach einer Glucoseladung auf die folgenden Werte ansteigen:
- Nach 1 Stunde - von 11 Millimol;
- Nach 1,5 Stunden - von 10 Millimol;
- Nach 2 Stunden - von 7,8 Millimol.
Symptome von Diabetes bei Kindern
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird Typ-1-Diabetes mellitus bei Kindern diagnostiziert. Er ist für über 98% der Fälle dieser chronischen Erkrankung bei Kindern im Alter von 1 Monat bis 18 Jahren verantwortlich. Der Anteil von Typ-2-Diabetes liegt bei etwas über 1%.
Typ-1-Diabetes, oder auch Insulin-abhängiger Diabetes genannt, entwickelt sich als Folge eines Insulinmangels im Körper des Kindes. Die Ursache dieser gefährlichen Pathologie ist der Tod von β-Zellen der Bauchspeicheldrüse, die dieses wichtige Hormon produzieren.
Gemäß der modernen Medizin wird die Entwicklung von Diabetes bei Kindern am häufigsten durch Virusinfektionen wie Masern, Röteln, Windpocken, Mumps und Virushepatitis provoziert. Eine weitere häufige Ursache für Kinderdiabetes sind Störungen in der Arbeit der Immunität, bei der Killerzellen das Gewebe der eigenen Bauchspeicheldrüse angreifen.
- Ständiger starker Durst. Kinder mit Diabetes fragen ständig nach Getränken und können mehrere Liter Wasser, Tee und andere Getränke trinken. Babys weinen viel und beruhigen sich nur, wenn sie ihnen etwas zu trinken geben;
- Reichliches Wasserlassen. Das Kind rennt oft zur Toilette, Schulkinder können während des Schultages mehrmals zur Toilette gehen. Sogar erwachsene Kinder können unter Bettnässen leiden. In diesem Fall hat Urin selbst eine viskose und klebrige Konsistenz, und auf Windeln bei Kleinkindern kann eine charakteristische weiße Beschichtung bleiben;
- Scharfer Gewichtsverlust. Das Kind wird ohne ersichtlichen Grund sehr dünn, und alle Kleider werden für ihn sehr groß. Das Kind hört auf zuzunehmen und hinkt in der Entwicklung zurück;
- Schwere Schwäche. Eltern merken an, dass ihr Kind lustlos und apathisch geworden ist, er hat nicht die Kraft, mit seinen Freunden zu gehen. Die Schüler fangen an, schlecht zu lernen, die Lehrer beschweren sich darüber, dass sie buchstäblich im Unterricht schlafen;
- Erhöhter Appetit. Das Kind erlebt einen wölfischen Hunger und kann bei einer Mahlzeit viel mehr essen als zuvor. Gleichzeitig zwischendurch pausiert er ständig zwischen den Hauptmahlzeiten und zeigt ein besonderes Verlangen nach Süßigkeiten. Brüste können hungrig saugen ihre Brüste und erfordern fast jede Stunde Fütterung;
- Sinkende Sehschärfe. Diabetische Kinder leiden in der Regel an einer Sehbehinderung. Sie können ständig schielen, zu nah am Fernseher oder Computermonitor sitzen, sich tief über das Notebook beugen und Bücher ganz nah ans Gesicht bringen. Verschlechterung des Sehvermögens mit Diabetes erscheint für alle Arten von Beschwerden;
- Lange Heilung von Wunden. Die Spuren und Kratzer des Kindes heilen sehr lange und sind ständig entzündet. Auf der Haut kann das Kind pustulöse Entzündung haben und sogar Furunkel können sich bilden;
- Erhöhte Reizbarkeit. Das Kind kann empfindlich und reizbar werden, ständig schlecht gelaunt. Er mag unzumutbare Ängste haben und Neurosen entwickeln;
- Pilzinfektionen. Mädchen, die an Diabetes leiden, können Soor (Candidiasis) entwickeln. Darüber hinaus sind solche Kinder anfälliger für Zystitis und entzündliche Prozesse in den Nieren;
- Geschwächte Immunität. Ein Kind mit chronisch erhöhtem Zucker leidet viel häufiger als Erkrankte an Erkältungen und Grippe.
Eltern sind wichtig, daran zu denken, dass Kinderdiabetes unheilbar ist. Aber rechtzeitige Diagnose dieser Krankheit und richtig ausgewählte Behandlung wird ihrem Baby ermöglichen, einen vollwertigen Lebensstil zu führen. Aber dafür ist es wichtig, sich daran zu erinnern, was der Zuckergehalt im Blut gesunder Kinder sein soll und welche Indikatoren auf die Entwicklung von Diabetes hinweisen.
Wie hoch die Blutzuckerspiegel bei Kindern sind, wird im Video in diesem Artikel beschrieben.
Tabelle der Blutzuckerwerte bei Kindern unterschiedlichen Alters: Was bedeuten erhöhte und erniedrigte Blutzuckerwerte?
Zucker oder Glukose - ist das wichtigste Nährstoffmaterial für den menschlichen Körper. Eine zu geringe Menge Glukose im Blut führt dazu, dass der Körper beginnt, die Energie seiner Fettreserven zu übernehmen. In diesem Fall werden Ketone gebildet. Sie sind sehr giftig und führen zu schweren Erkrankungen im Körper, Intoxikation.
Der entgegengesetzte Zustand - erhöhter Blutzucker - wirkt sich auch negativ auf die Gesundheit des Kindes aus, verursacht bei jedem eine bekannte gefährliche Erkrankung - Diabetes mellitus. Ein ständiges Überschreiten der zulässigen Glukosekonzentration unterbricht die Arbeit aller Organe und Systeme. Es ist wichtig für die Eltern zu wissen, was das normale Niveau der Glukose im Blut des Kindes ist und was zu tun ist, wenn der Zucker aufgeht.
Der Zuckerspiegel im Blut ist eines der wichtigsten biochemischen Kriterien - wirkt sich negativ auf die Gesundheit sowohl des Mangels als auch des Überschusses an Glukose aus
Wie wird der Glukosetest durchgeführt?
Der Bluttest für Zucker wird bei geplanten Besuchen einer Poliklinik mit einem Kind gegeben. Zu dieser Forschung müssen Eltern mit aller Verantwortung genommen werden und sie nicht verpassen. Es hilft rechtzeitig, mögliche gefährliche Krankheiten zu identifizieren und zu verhindern, die mit der Verletzung von Glukosespiegeln im Körper verbunden sind.
Um die Zuckermenge zu bestimmen, wird Blut aus der Fingerspitze entnommen. Neugeborene Kinder können eine Analyse von Ohrläppchen, Fuß, Hand oder Ferse durchführen, da in diesem Alter noch nicht ausreichend Material von einem Finger entnommen werden kann. Um ein genaueres Ergebnis zu erhalten, sendet der Arzt Blut aus der Vene und nicht aus dem Finger. Bei Säuglingen bis zum Jahr wird diese Methode in sehr seltenen Fällen angewendet.
Es gibt einen weiteren Bluttest, informativer - mit Zuckerbeladung. Es wird bei Kindern ab 5 Jahren durchgeführt. Zuerst wird ein Bluttest auf nüchternen Magen durchgeführt, dann alle 30 Minuten für 2 Stunden, nachdem die Glukoselösung getrunken wurde. Durch die Entschlüsselung der Dynamik der Erhöhung und Senkung des Blutzuckers im Blut, schließt der Arzt, dass Glukose vom Körper des Kindes absorbiert wird. Nach dieser Laboruntersuchung wird schließlich Diabetes mellitus oder Prädiabetes diagnostiziert, also Prädisposition.
Der Bluttest für den Zuckerspiegel wird gefährdeten Kindern zugeordnet:
- Frühgeborene, Neugeborene mit einem Mangel an Gewicht;
- nach den übertragenen Infektionskrankheiten;
- Hypoxie während der Geburt oder im Mutterleib erfahren;
- nach schwerer Hypothermie, Erfrierungen;
- Stoffwechselstörungen, Fettleibigkeit;
- Kinder, die nahe Verwandte haben, leiden an Diabetes.
Muss sich das Kind auf Blutzucker vorbereiten?
Um die Lieferung eines Bluttests für Zucker sollte ordnungsgemäß vorbereitet werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, benötigen Sie:
- Blut auf leeren Magen geben (die letzte Mahlzeit sollte 10-12 Stunden vor der Analyse sein);
- Gestillt sollte die Brust nicht vor dem Eingriff für mindestens 2-3 Stunden geben, die stillende Mutter sollte auch am Vortag sein, um alle Süßigkeit aus der Diät zu entfernen;
- Über Nacht schließen Sie süße Getränke, Säfte und Lebensmittel aus, reich an einfachen Kohlenhydraten;
- Kaugummi nicht kauen und Zahn nicht morgens mit Zahnpasta putzen, da Zucker in der Zusammensetzung enthalten ist;
- nehmen Sie die Medizin nur mit der Erlaubnis des Arztes, wenn es das Vertrauen gibt, dass sie die Ergebnisse der Diagnose nicht verzerren werden;
- vermeiden Stress und übermäßige körperliche Belastung, bereitet sich das ältere Kind psychologisch auf das Verfahren vor;
- Sie können während einer Krankheit keine Analyse machen.
Nach der Erkennung von Diabetes müssen Sie ständig den Blutzuckerspiegel messen. Zu diesem Zweck wird ein spezielles Gerät verwendet - ein Glucometer. Normalerweise überprüft es Zucker 1-2 Mal im Monat unabhängig zu Hause. Für Kinder ist diese Methode sogar vorzuziehen, weil sie weniger schmerzhaft ist.
Tabelle mit Zuckernormen bei Kindern nach Alter
Blutzucker bei Kindern:
Anhand dieser Tabelle können Sie den normalen Blutzucker bei einem Kind herausfinden. Die Preise variieren je nach Alter. Bei den jüngsten Kindern sollten die Indizes niedriger sein, allmählich nähern sie sich im Alter von 5 Jahren der Erwachsenennorm.
Manchmal steigen die Werte des Zuckers und sinken dann, was auch den Beginn der Entwicklung der Pathologie anzeigt. In einem anderen Fall ist dies möglich, wenn das Kind nicht auf die Analyse vorbereitet ist. Es ist wichtig, vor allem Schulkindern zu erklären, warum sie eine Analyse für Zucker durchführen und wie man sie richtig annimmt.
Jede Abweichung von der Norm in der Kindheit kann nicht ignoriert werden. Sie sind ebenso gefährlich, wenn sie in die eine oder andere Richtung wechseln, daher ist eine Konsultation eines Spezialisten erforderlich. Der Kinderarzt wird das Kind zu einer breiteren Untersuchung an den pädiatrischen Endokrinologen oder zur erneuten Analyse schicken, wenn die Regeln für die Vorbereitung auf das Verfahren verletzt wurden.
Was ist die Abweichung von der Norm?
Die Indikatoren unter der Norm bezeichnen die Hypoglykämie, höher - über die Hyperglykämie. Bei einem Spiegel von mehr als 6,1 mmol / l wird Diabetes diagnostiziert.
Hypoglykämie ist gefährlich sowie überschüssige Glukosespiegel. Bei einem einjährigen Baby kann ein solcher Blutzuckerabfall kritisch sein und zu Tod oder ernsthafter Beeinträchtigung der Arbeit des Nervensystems führen. Dies liegt daran, dass der Körper eines kleinen Kindes noch nicht die richtige Menge Glukose aus der Nahrung extrahieren kann. Seine metabolischen Prozesse sind unvollständig, deshalb wird bei Neugeborenen die Analyse auf Zucker selten gemacht, weil die Indikatoren schwanken.
Im Alter von 3 Jahren ist die Situation normal, da das Baby vollständig auf einen Erwachsenentisch umgestellt ist und sein Körper Kohlenhydrate gut aufnimmt. Im Alter von 6 Jahren ist der Blutzuckerspiegel bei einem Kind nahe dem eines Erwachsenen.
Es wird angenommen, dass die Gründe für die Abweichung von der Norm in den Ergebnissen eines Bluttests sind:
- falsche Vorbereitung für die Analyse;
- Diabetes mellitus;
- Hormonstörungen;
- niedriges Hämoglobin;
- Pankreastumoren;
- stressiger Zustand;
- Unterernährung, überschüssige Kohlenhydrat-Nahrung;
- Zeiten lang andauernder schwerer Krankheit;
- Einnahme bestimmter Medikamente.
Niedrige Glukose
Mit Hypoglykämie produziert der Körper eine erhöhte Menge an Adrenalin, um mehr Glukose zu bekommen. Die folgenden Symptome deuten darauf hin, dass der Zuckerspiegel gefallen ist:
- Angst und Neurosen;
- das Kind zittert;
- Tachykardie;
- Hunger;
- Kopfschmerzen;
- allgemeiner Zustand der Lethargie und Schwäche;
- Sehstörungen;
- Ohnmacht, Koma.
Bei längerer Hypoglykämie ist es möglich, das Gehirn zu schädigen, daher ist es wichtig, den Zuckerspiegel so schnell wie möglich zu normalisieren. Besonders gefährlich ist der niedrige Zuckerwert für Kinder mit Diabetes, daher legen sie großen Wert auf alle Symptome. Ein solcher Zustand kann zu Koma führen.
Wenn der Anstieg des Zuckers im Blut eher mit Diabetes einhergeht, dann hängt die Hypoglykämie hauptsächlich mit Nahrungsmangel, Hunger, Vegetarismus oder Rohkost zusammen. Wenn es einem erwachsenen Organismus möglich ist, mit solchen Lebensmittelbeschränkungen fertig zu werden, sind sie für Kinder eine tödliche Gefahr. In erster Linie leidet das Gehirn - der Hauptkonsument von Glukose. Deshalb gibt es in der Hungersnot Ohnmacht, Trübungen in den Augen und manchmal sogar ein Koma.
Manchmal entwickelt sich die Hypoglykämie aufgrund von Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (maligne und benigne Tumoren, Pankreatitis, Gastritis), des Nervensystems und des endokrinen Systems, Hirntraumata, schweren systemischen Erkrankungen.
Erhöhte Zuckerwerte
Diabetiker müssen dem Zuckerspiegel regelmäßig Blut zuführen, um Komplikationen dieser gefährlichen Krankheit zu vermeiden. Warum entwickelt das Kind Diabetes mellitus:
- Vererbung;
- schwaches Immunsystem;
- Stoffwechselstörungen, Übergewicht;
- hohes Geburtsgewicht;
- Verletzung der Ernährung, übermäßige Verwendung von Kohlenhydraten.
Welche Anzeichen weisen auf ein hohes Glukoselevel bei einem Kind hin:
- häufiges Wasserlassen;
- Gefühl der Trockenheit im Mund und in den Schleimhäuten;
- Juckreiz;
- Juckreiz der Schleimhäute;
- ständiges Bedürfnis nach Süßem;
- schlecht verträgliche Zeit zwischen den Mahlzeiten;
- nervöse Störungen, Reizbarkeit, Launenhaftigkeit;
- Gewichtsverlust;
- Blässe, Schwitzen;
- Schwäche, Unwohlsein.
Diabetes mellitus manifestiert sich jedoch nicht immer mit solchen ausgeprägten Anzeichen. Oft wird die Diagnose für das kranke Kind und seine Eltern überraschend, aber in diesem Fall wirkt sich die Krankheit negativ auf die Gesundheit aus. Mit dieser schrecklichen Krankheit kann der Körper keine Glukose aus dem Blut ohne eine zusätzliche Dosis von Insulin erhalten, entwickelt sich Insulinabhängigkeit. Diabetes ist von zwei Arten: verursacht durch interne Ursachen (Autoimmun) und durch Krankheiten oder Traumen der Bauchspeicheldrüse verursacht.
Welche Gefahr besteht für ein Kind bei Diabetes? Es führt zu einer Verschlechterung des Sehvermögens, in der Zukunft - Ablösung der Netzhaut, Blindheit, Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen, Wundbrand. Anschließend wird der Patient auf eine Behinderung überstellt. Deshalb sollte der Zuckerspiegel streng vom Patienten und seinem behandelnden Arzt kontrolliert werden. Geplante Besuche bei einem Spezialisten für diesen Gesundheitszustand sind von entscheidender Bedeutung.
In letzter Zeit wird die Krankheit immer jünger und häufiger bei Kindern diagnostiziert, manchmal sogar direkt nach der Geburt. Laut Statistik stieg die Anzahl der erkrankten Kinder um 45% im Vergleich zu den Zahlen von vor 30 Jahren. Das Alter ist am gefährlichsten für die Entwicklung von Diabetes bei Menschen, die dazu prädisponiert sind - von 13 bis 16 Jahren. Es ist wichtig, dass sie rechtzeitig Tests durchführen und einen Arzt aufsuchen, wenn Symptome der Krankheit auftreten.
Zulässiger Blutzucker bei einem Kind
Kinder und Jugendliche leiden häufig an insulinabhängigem Diabetes mellitus. Seine Ursache ist die Autoimmunpathologie des Pankreas, bei der die β-Zellen aufhören, Insulin zu produzieren. Infolgedessen steigt die Blutglukosekonzentration, der Stoffwechsel wird unterbrochen, alle Systeme und Organe leiden. Welche Art von Zucker im Kapillarblut bei Kindern sollte normal sein, wie hat das Kind einen erhöhten Glukosespiegel?
Diabetes bei Neugeborenen
Bei Säuglingen ist Diabetes sehr selten. Es ist schwierig und seine Diagnose, wie das Baby allein nicht erklären kann, was ihn stört. Die Hauptsymptome der Krankheit umfassen:
- konstanter Durst;
- häufiges Urinieren in großen Mengen;
- ungenügende Körpergewichtszunahme;
- Geruch von Aceton beim Atmen;
- allgemeine Schwäche, Lethargie, das Kind ist ständig launisch;
- Erbrechen;
- lautes Atmen, schneller Puls;
- lange verheilte Wunden, Intertrigo.
Alle diese Symptome sind nicht sofort ersichtlich, die Krankheit entwickelt sich allmählich. Je früher die Krankheit erkannt und behandelt wird, desto weniger Komplikationen sind die Stoffwechselstörungen der Gesundheit des Babys.
Warum entwickelt sich Diabetes bei einem neugeborenen Kind, und was sollte die zulässige Norm von Zucker im Blut eines Babys sein? Hauptursachen sind angeborene Bauchspeicheldrüsenanomalien, Therapie mit antineoplastischen Wirkstoffen während der Schwangerschaft. Wenn die Mutter an Diabetes leidet, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Baby an dieser Krankheit leidet.
Bei der Analyse von Zucker im Blut von Säuglingen ist die Norm das Ergebnis von 2,7-4,4 mmol / l, wenn die Glucosekonzentration erhöht wird, sind zusätzliche Tests vorgeschrieben. Nur nach Bestätigung wird diagnostiziert.
Die Norm des Zuckers im Blut der Kinder 1 Jahr, das Kind 2, 3 Jahre entspricht den selben Kennziffern wie für die Säuglinge.
Die Behandlung erfolgt mit Insulininjektionen. Wenn das Kind künstlich gefüttert wird, wird das Baby in spezielle Mischungen überführt, die keine Glukose enthalten. Beim Stillen sollte die Mutter kohlenhydratarm ernährt werden, ebenso bei der Krümelfütterung.
Wenn ein einjähriges Kind einen höheren Blutzuckerspiegel hat, sollte die Basis der Ernährung des Kindes gedämpftes Gemüse, Sauermilchprodukte ohne Zucker, ungesüßte Früchte sein.
Diabetes bei Kindern im Vorschulalter
Eine schwere endokrine Erkrankung bei Kindern im Vorschulalter entwickelt sich am häufigsten, wenn eine erbliche Veranlagung vorliegt. Wenn enge Verwandte an Diabetes erkrankt sind, beträgt das Risiko 30%. Eine andere häufige Ursache ist Fettleibigkeit, schwerer Stress, Störungen des Immunsystems.
Welche Zuckermenge im Blut des Fingers bei Kindern im Alter von 3, 4, 5 und 6 Jahren gilt als Norm, was ist, wenn das Baby Glukose erhöht hat? Bei gesunden Kindern liegen die Glykämien bei 3,3-5,0 mmol / l. Wenn die Ergebnisse erhöht werden, sind wiederholte und zusätzliche Studien vorgeschrieben, da die Regeln der Vorbereitung während der Durchführung der Analyse verletzt werden könnten, die Kinder Angst vor Ärzten haben und gestresst sind.
Wenn die Antwort bestätigt ist, wird die Behandlung von einem Endokrinologen durchgeführt. Kindern werden Insulininjektionen injiziert und ihnen wird eine kohlenhydratarme Diät verordnet. In diesem Fall erklären sowohl das Baby als auch die Mutter, wie wichtig es ist, das Niveau der Glykämie zu kontrollieren, den Kaloriengehalt der Portionen und die Menge der konsumierten Kohlenhydrate zu überwachen. Die Einhaltung der Empfehlungen hilft, die Krankheit zu kompensieren, das Risiko schwerer Komplikationen zu reduzieren. Die unfaire Einstellung wird zur Entwicklungslücke eines Kindes von Gleichaltrigen führen, Sehstörungen, Störungen in der Arbeit des Nervensystems, des Kreislaufsystems.
Wie viel Zucker im Blut des Fingers sollte normal sein bei einem 6, 7, 8, 9 Jahre alten Kind laut GOST, welche Indikatoren für Kinder in diesem Alter erhöht sind? Für Babys, die bereits 6 Jahre alt sind, sind die Ergebnisse von Studien im Bereich von 3,3-5,5 mmol / l die Norm.
Jugendlicher Diabetes
Diabetes bei Jugendlichen wird am häufigsten bereits in einem vernachlässigten Stadium entdeckt, wenn Ketoacidose oder sogar Koma vorliegt. In diesem Alter ist die Krankheit aufgrund von Veränderungen im hormonellen Hintergrund, die mit der Pubertät verbunden sind, schwierig zu behandeln. Dies führt zu Insulinresistenz, Körpergewebe verliert die Anfälligkeit für das Hormon. Als Ergebnis erhöhen sich die Blutspiegel von Glykämie.
Bei Mädchen wird die Krankheit von 10-11, 14 Jahren diagnostiziert, Jungen beginnen von 13-14 Jahren krank zu werden. Diabetes ist bei Frauen schwerer, die Jungen erhalten in der Regel eine bessere Entschädigung.
Wie viel Zucker sollte bei einem Teenager im Alter von 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 Jahren in Vollblut sein, was ist bei gesunden Kindern die Norm? Ein gutes Ergebnis ist das gleiche wie für Erwachsene - 3,3-5,5 mmol / l. Das Ergebnis wird zweimal überprüft, weitere Tests werden zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt.
Die Therapie der Jugendlichen 10-15, 16 Jahre zielt darauf ab, Diabetes auszugleichen, einen konstanten Glukosespiegel zu normalisieren und zu halten, Übergewicht zu reduzieren. Um dies zu tun, wählen sie die notwendige Dosis Insulin, verschreiben eine strenge kohlenhydratarme Diät, aktiven Sport. Es ist notwendig zu versuchen, stressige Situationen, Überlastung zu vermeiden.
Die Behandlung von Diabetikern in der Adoleszenz ist in physiologischer und emotionaler Hinsicht am schwierigsten.
Kinder 14, 15, 16 Jahre wollen nicht unter ihren Gleichaltrigen auffallen, verletzen oft die Diät, überspringen Injektionen. Dies führt zu schwerwiegenden Konsequenzen.
- Verzögerung der körperlichen Entwicklung;
- bei Mädchen 10, 11-15, 16 Jahren gibt es Verletzungen des Menstruationszyklus, Juckreiz der äußeren Geschlechtsorgane, Pilzkrankheiten;
- Verschlechterung des Sehvermögens;
- psychologische Instabilität, erhöhte Reizbarkeit;
- permanente virale, Infektionskrankheiten, langfristige Heilung Wunden;
- Furunkulose der Haut, das Auftreten von Narben.
In schweren Fällen entwickelt sich eine Ketoazidose, die zu Koma, Invalidität und Tod führen kann. Insulinmangel bei Typ-1-Diabetes bei Jugendlichen im Alter von 15, 16 Jahren veranlasst den Körper, nach alternativen Wegen zur Verwendung von Glukose durch Spaltung von Fetten zu suchen. Dies führt zur Bildung von Ketonkörpern, wobei in der Ausatemluft der Geruch von Aceton entsteht.
Tabelle der Einhaltung der Norm Zucker in Kapillarblut bei Kindern im Alter von 0 bis 16 Jahren